Friedrich Merz
Friedrich Merz wird – geht es nach der CDU-Basis – wohl schon bald neuer Bundesvorsitzender der Partei. Alle News zu dem Politiker.
mehr InformationenNeueste Artikel zum Thema
-
-
-
-
-
Politik-News im ÜberblickSPD will früheres Ende der Energiepreisbremsen verhindernVon Carlotta Richter
-
KommentarNiederlande-Wahl muss Friedrich Merz eine Lehre seinVon Daniel Weidmann
-
Politik-NewsMissbrauch vertuscht? EKD-Ratsvorsitzende legt Amt niederVon Martin Nefzger
-
-
-
CDU-ChefAsylgipfel: Friedrich Merz kommentiert von der SeitenlinieVon Thorsten Knuf
-
InterviewSpahn: Müssen Migranten zurück nach Nordafrika bringenVon Julia Emmrich und Jochen Gaugele
-
-
KommentarMigration: Warum jetzt nur noch zehn Tage Zeit bleibenVon Julia Emmrich
-
KommentarDie Wagenknecht-Partei wird das Land verändernVon Julia Emmrich
-
-
InterviewKlingbeil: „Was Herr Merz gesagt hat, finde ich unanständig“Von Jochen Gaugele und Jan Dörner
-
KommentarMigration: Warum jetzt alle Demokraten gefordert sindVon Thorsten Knuf
-
KommentarMerz? Wüst? Söder? Die Union hat ein LuxusproblemVon Julia Emmrich
-
-
LandtagswahlHessens Sieger Boris Rhein – ein CDU-Politiker neuen Typs?Von Julia Emmrich
-
-
-
Wahlen in Bayern & HessenSöder, Faeser, Wagenknecht: Was für sie auf dem Spiel stehtVon Jan Dörner und Julia Emmrich
-
-
Asyl und MigrationZahnärzte erklären, warum Friedrich Merz falsch liegtVon Thorsten Knuf und Theresa Martus
-
KommentarCDU-Chef Friedrich Merz ist des Kanzlers bester MannVon Thorsten Knuf
-
-
CSU-ParteitagMerz und Söder – Zusammen für die Asyl-ObergrenzeVon Julia Emmrich
-
KommentarIn Thüringen haben alle Parteien versagtVon Jörg Quoos
-
FrauengoldGillamoos ist Deutschland? Dann fahr’ ich da jetzt mal hinVon Birgitta Stauber
Friedrich Merz ist ein politisches Urgestein der Christdemokraten, war fünfzehn Jahre Bundestagsabgeordneter und fünf Jahre im Europaparlament. Zwar hatte er sich 2009 für Tätigkeiten in der Wirtschaft aus der Politik verabschiedet. Doch 2018 meldete er sich überraschend als Kandidat für den Bundesvorsitz der CDU zurück. Beim dritten Anlauf scheint sein Traum nun in Erfüllung zu gehen: Der Bundestagsabgeordnete für den Hochsauerlandkreis soll nach dem Willen der CDU-Basis neuer Parteivorsitzender werden.
Merz galt lange als Gegenspieler der Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel und will, laut eigener Aussage, die konservative Partei nun für das 21. Jahrhundert neu aufstellen. Merz gehört dem wirtschaftliberalen Flügel der CDU an, vertritt gesellschaftspolitisch konservative Positionen und will Klimaschutz vor allem dem Markt überlassen.
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?
Kennen Sie schon unsere Plus-Inhalte?