Wolfsburg. Die ehemalige Kapitänin der Wolfsburger Bundesliga-Fußballerinnen nimmt kein Blatt vor den Mund. Auch nicht, wenn sie über ihren Ex-Klub spricht.
Schade, dass es Nilla Fischers Buch (noch?) nicht auf Deutsch gibt. „Jag sa inte ens hälften“ (zu deutsch: Nicht einmal die Hälfte habe ich erzählt) heißt das autobiografische Werk der ehemaligen Kapitänin der Bundesliga-Fußballerinnen des VfL Wolfsburg und ist sehr lesenswert. Nicht nur das Kapitel über die von der Fifa angeordneten „demütigenden“ Geschlechtskontrolle anlässlich der Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland (wir berichteten). Auch sonst hat die für Frauenrechte und Vielfalt und gegen Diskriminierung von Homosexuellen eintretende Schwedin viel aus ihrem bewegten Leben zu erzählen.