Lesse. Sechs Männer drangen nachts bei der Frau im Jahr 1829 ein. Sie war eine einfache Frau. Doch die Täter machten fette Beute.
Sie kamen im Dunkeln, und sie waren zu sechst. In der Nacht auf den 31. März 1829 kam es im beschaulichen Lesse zu einem brutalen Überfall auf eine offenbar allein lebende Witwe in ihrer Wohnung. Die 67-Jährige wurde „an Händen und Füßen stark geknebelt und verwundet, auch im Gesicht beschädigt“, wie es in den „Braunschweigischen Anzeigen“ vom 8. April 1829 hieß. Warum eine alte Frau? Warum zu sechst? Und: Was suchten die Männer dort?