Salzgitter. Der Integrationspreis wird am 9. Oktober in Lebenstedt verliehen. Welches Programm geplant ist, lesen Sie hier.

Poetry-Slam, Tanzeinlagen, Musik und Comedy – zur Verleihung des Integrationspreises „Bunte Sole“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. Oktober, um 16 Uhr, in der Kulturscheune in Lebenstedt (Thiestraße 22), statt. Verliehen wird der Preis durch den Bürgerservice für Migranten und die Stadt Salzgitter. Einlass ist ab 15.30 Uhr.

Mit der „Bunten Sole“ werden herausragende Leistungen, aber auch ganz alltägliche kleine Dinge, gewürdigt, die die Integration in Salzgitter fördern und eine tragende Bedeutung für die Stadt haben. Der Preis kann sowohl an Einzel- oder Personengruppen oder Vereine verliehen werden, die sich für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte einsetzen oder durch ihr besonderes Engagement für interkulturelle Projekte ausgezeichnet haben.

Renata und Valentin Lusin sind aus der RTL-Show „Let’s Dance“ bekannt

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Folgende Künstlerinnen und Künstler sorgen nach Angaben der Stadt Salzgitter für Unterhaltung: Musiker Sebastian Krenz, Poetry-Slamer Faten El-Dabbas, das Tanzpaar Renata und Valentin Lusin – bekannt aus der RTL-Show „Let´s Dance“ - sowie „Paul Morocco & Ole“ aus Großbritannien, die eine Mischung aus Musik und Comedy präsentieren.

Bei einer Verlosungsaktion gibt es viele Preise zu gewinnen. Moderiert wird die Veranstaltung von Dincer Dinc vom Bürgerservice für Migranten. Der Eintritt ist kostenlos.