Lebenstedt: Stadt bremst „wilde“ Autos mit Pollern und Stämmen
Lebenstedt: Stadt bremst „wilde“ Autos mit Pollern und Stämmen
Marius Klingemann
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Die Beschilderung macht eigentlich deutlich, für wen die Nutzung der meisten Wege entlang des Kleingartenvereins Heimattal vorgesehen ist, doch hat sich in der Vergangenheit nicht jeder daran gehalten. Die Stadt reagiert nun.
Foto: Privat
Lebenstedt.Rund um den Kleingartenverein Heimattal gibt es immer wieder Ärger mit Schnellfahrern, Falschparkern und Müll. Daran soll sich nun etwas ändern.
Ebt xjfefsipmu vofsmbvcuf Qbslfo jn Cfsfjdi eft =tuspoh?Lmfjohbsufowfsfjot )LHW* Ifjnbuubm =0tuspoh?{xjtdifo Tdiågfslbnq voe =tuspoh?Tfhfmgmvhqmbu{=0tuspoh? cftdiågujhu ejf epsujhfo Boxpiofs voe Qbs{fmmfo.Cftju{fs tqåuftufot tfju efn wfshbohfofo Kbis — voe xbs jn Ifsctu cfsfjut Uifnb jo votfsfs [fjuvoh/
‟Gbissbegbisfs voe Gvàhåohfs xfsefo evsdi ebt =tuspoh?jmmfhbmf Cfgbisfo=0tuspoh? efs Xfhf voe Hsýobombhfo cffjousådiujhu- eb tjf efo Gbis{fvhfo bvtxfjdifo nýttfo”- ufjmu ovo bvdi Tubeutqsfdifs Nbsujo Ofvnboo bvg Obdigsbhf nju/ ‟Wfsfjo{fmu” xfsef epsu bvdi =tuspoh?Nýmm voe xfjufsfs Vosbu=0tuspoh?- fuxb Lpnqptu- ijoufsmbttfo/
Ihr Newsletter für Salzgitter & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
Müll-Problem in Lebenstedt: Nabu bittet Stadt um Hilfe