Watenstedt. Der Verkauf der Privatgrundstücke im Stadtteil Watenstedt, der Gewerbegebiet werden soll, läuft inzwischen zügig.

Wäre mehr Geld da, könnte die Stadt über ihre Projektgesellschaft Salzgitter-Watenstedt (PSW) noch zügiger die Privatgrundstücke im Stadtteil kaufen. Doch der Weg zur Umwandlung Watenstedts in ein Gewerbegebiet ist bis 2030 vertraglich genau festgelegt: In diesem Zeitraum zahlen Stadt, Wohnbau und Salzgitter AG als Gesellschafter Jahr für Jahr eine Million Euro ein, die für den Erwerb der Grundstücke zur Verfügung steht. Wolfram Skorczyk, neben Baudezernent Michael Tage einer der beiden PSW-Geschäftsführer, zeigt sich mit dem Verkaufsinteresse der Einwohner sehr zufrieden. Allenfalls zehn Prozent, schätzt er, hätten sich den Verhandlungen bislang komplett entzogen.