Vechelde. Am Julius-Spiegelberg-Gymnasium in Vechelde lockert die junge Labradorhündin das Schulleben auf – und bekommt auch Aufgaben.

Die Kinder achten vor dem Start des Deutschunterrichtes noch einmal darauf, dass wirklich keine Krümel auf dem Boden liegen. Lene könnte sie essen – und das täte dem Hund nicht gut. Das wissen die Fünftklässler des Julius-Spiegelberg-Gymnasiums ganz genau. Auch andere Regeln hat Lehrerin Anja Kirschbaum festgelegt – und auf ein Plakat geschrieben, damit jeder Schüler diese im Blick hat oder nachlesen kann.