• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Peine •

Ilsede

Dorfgeschichte Groß Ilsede Ausstellung zeigt die beiden katholischen Kirchen in Ilsede

Die neue katholische Bernward-Kirche Groß Ilsede wurde 1960 eingeweiht.

Groß Ilsede.Beide Gotteshäuser befinden sich an der Ortsdurchfahrt: Das eine ist entweiht, das andere noch heute in Betrieb. Das ist die Geschichte dazu.

Übergabe eines der Bilder an das Klinikum Peine (von links): Christopher Hempel, Adolf Stöhr, Gabriele Klein, Christa Meinecke und Schwester Barbara Sinnreich).
Spende von Malerin Kunst als Hingucker im Krankenhausflur

Peine. Der Förderverein des Peiner Klinikums überreicht Bilder von Malerin Christa Meinecke aus Bortfeld

Die Gebläsehalle auf dem Ilseder Hüttengelände. Schon im Jahr 2015 brachte der Landkreis Peine dort geflüchtete Menschen unter. 
Krieg in der Ukraine Gebläsehalle für Geflüchtete bereit, derzeit aber leer

Groß Ilsede. Weiterhin können in Groß Ilsede keine Veranstaltungen stattfinden. Der Landkreis Peine erläutert die aktuell schwer abzusehende Planung.

Solche Bilder an der polnisch-ukrainischen Grenze in der Stadt Przemyśl brachte Kevin Schrader von seiner spontanen Hilfstour mit. In den Anfängen war die Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine nur notdürftig organisiert.
Peiner des Jahres Ölsburger hält Kontakt zu Geflüchteten aus der Ukraine

Ölsburg. Nach der Wahl zum „Peiner des Jahres“ bekommt Kevin Schrader (30) mit, was Krieg mit den Menschen macht. Er will weiter helfen.

Da die in die Jahre gekommene Holzbank am Stein langsam abgängig wurde, haben fleißige Hände eine neue Bank und einen Stuhl an gleicher Stelle eingebaut. Der Tisch ist ein Mühlstein.
Ortsrat Ölsburg Neue Bank, Tisch und Stuhl in Ölsburg

Ölsburg. „Am Stein“ in Ölsburg lässt es sich nun wieder besser sitzen. Der Tisch ist ein alter Mühlstein.

Übergabe: Ilsedes Bürgermeister Nils Neuhäuser genannt Holtbrügge (rechts) und Ortsbrandmeister Tobias Friedrichs.
Tag der offenen Tür Neuer Mannschaftswagen für die Feuerwehr Oberg

Oberg. Die Freiwillige Feuerwehr Oberg profitiert dabei auch von einem Preisnachlass beim Hersteller. Der neue Wagen erhielt göttlichen Beistand.

Parken wird künftig teurer in Peine – hier der Schützenplatz.
Stadt Peine Höhere Steuern und Parkgebühren in der Stadt Peine

Peine. Der Rat der Stadt beschließt mit dem Etat 2023 Steuererhöhungen, und das Parken wird teurer – das kommt auf die Bürger zu.

Impfstation Heinemann im Peiner Klinikum: Blick in eine Impfkabine mit Dr. Jan Heinemann (rechts).
Corona in Peine Corona im Landkreis Peine – Inzidenz steigt auf 136,5

Peine. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Peine steigt am Samstag, 4. Februar, auf 136,5 (Freitag: 133,6). Der Kreis meldet 204 Tote.

Immer wieder sonntags kommt der digitale Sonntag der Braunschweiger Zeitung.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro

Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.

Dem AfD-Kreisvorstand Peine gehören an (von links): Günther Engelhardt, Andreas Tute, Oliver Ahrens, Jürgen Rubin und Klaus Jürges.
AfD im Kreisverband Peine AfD im Kreisverband Peine hat neuen Vorsitzenden

Peine. Der 41-Jährige will für neue Ideen sorgen und aktive Mitglieder anwerben – wir verraten, wer er ist. Und wer noch dem Vorstand angehört.

Die Oberger freuen sich über den „neuen“ Spielplatz mit Pumptrack. 
Pumptrack in Oberg Oberger Spielplatz bietet eine Sensation für Jugendliche

Oberg. Auf dem Pumptrack geht so richtig die Post ab – Einiges ist aber zu beachten. Zudem sind noch diese Einrichtungen geplant.

7.12.2021: Kurz vor der Stilllegung produzierte das Kohlekraftwerk Mehrum am frühen Morgen noch einmal Strom. Die Belegschaft sollte den Kohlemeiler nach mehreren Jahrzehnten Betrieb herunterfahren. Zum 8. Dezember griff eine vereinbarte Stilllegungsprämie für den Standort.
Krieg – Gasembargo Wiederanlauf für Kraftwerk Mehrum unwahrscheinlich

Mehrum. Auch die Wasserstoff-Pläne sind eher Wunschdenken. Am Ende entscheidet der Eigentümer wirtschaftlich, was aus dem Kraftwerk in Mehrum wird.

Michael Baum aus Oberg ist einer der Stellvertreter der Freien Wähler auf Niedersachsenebene. 
Freie Wähler Peine Freie Wähler – Oberger ist Stellvertreter in Niedersachsen

Oberg. Der Landesparteitag hat Michael Baum gewählt – für uns erklärt der 51-Jährige, welche Ziele er sich setzt.

Die Gemeinschaftsunterkunft vor den Toren von Groß Lafferde gibt es seit vielen Jahren. Aber nicht nur dort werden Geflüchtete untergebracht (Archiv).
Krieg in der Ukraine Die Gemeinde Ilsede will ein weiteres Flüchtlingsheim bauen

Peine. So viele geflüchtete Ukrainer leben im Kreis Peine, weitere werden zur Unterbringung zugeteilt. Platz wird benötigt, Wendeburg sucht ein Gelände.

Der Stromnetzbetreiber Tennet – hier sein Umspannwerk in Wahle – wird nun doch kein Ersatzteillager in Broistedt einrichten.
Gewerbegebiet Broistedt Lengeder Politik erteilt Tennet eine Abfuhr

Broistedt. Der Gemeinderat lehnt die Ansiedlung eines Ersatzteillagers dieses Konzerns ab – das sind seine Gründe.

Drei Klassen unterrichtet die Groß Ilseder Realschule derzeit in Containern auf Schulhof des Gymnasiums.
Unterrichtsversorgung in Peine Unterrichtsversorgung – das sagen Ilseder Schulen

Peine. Die Ilseder Grund- und Hauptschule sieht in ukrainischen Kindern eine Herausforderung, das Realschule und das Gymnasium erwähnen andere Probleme.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe