Peine. Für manch einen ist der 31. Oktober der Reformationstag, für andere aber eben dieser schaurig-schöne Import aus Irland.
Es ist Dienstag, der 31. Oktober: also der Tag, an dem der Mönch und Theologieprofessor Martin Luther im Jahre 1517 seine 95 Thesen in lateinischer Sprache zu Ablass und Buße an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben soll, um eine akademische Disputation herbeizuführen. Damit leitete er die Reformation der Kirche ein.