Eine Ära ist beim Landkreis Peine zu Ende gegangen: Landrat Franz Einhaus hat Arnold Heldt in den Ruhestand verabschiedet. 32 Jahre war Arnold Heldt bei der Kreisverwaltung tätig, seit 2018 als Leiter des Sozialpsychiatrischen und Sozialen Dienstes. Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Menschen, die an einer seelischen Störung leiden, umfassende fachliche Beratung und Hilfe an: In der Vergangenheit hat die Anzahl der Betroffenen zugenommen. In diesem Dienst arbeitet ein Team, das aus einem Diplom-Psychologen (bislang Arnold Heldt) und aus Diplomsozialarbeiterinnen besteht – dazu kommen die Fachärztinnen des Kreis-Gesundheitsamts.
Arnold Heldt verlässt Kreis Peine nach 32 Jahren
Peine. Der Diplom-Psychologe hat zuletzt die Sozialpsychiatrischen und Sozialen Dienste geleitet – er geht in den Ruhestand.

Für sein Anliegen hat Arnold Heldt in verschiedenen Gruppen geworben, hier beim Sozialverband Deutschland (SoVD) im Ortsverein Groß Ilsede mit der Vorsitzenden Rosemarie Moritz.
Foto: Archiv