Braunschweig. Braunschweigs Staatsanwaltschaft wirft dem 47-Jährigen Vergewaltigungen und sexuellen Missbrauch vor. So läuft der Prozess.

Ziemlich wahrscheinlich ist dies der Prozess in Braunschweig, der in diesem Jahr das größte Medienecho auslöst: Christian B. ist der Hauptverdächtige der Staatsanwaltschaft im Fall Madeleine McCann – und deshalb seit 2020 im Fokus. Vor dem Braunschweiger Landgericht steht er aber nun, weil er wegen verschiedener Sexualdelikte angeklagt ist.

Ihr Newsletter für Braunschweig & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

29 Verhandlungstage hatte die Jugendstrafkammer des Landgerichts ursprünglich für den Prozess bis Ende Juni angesetzt. Unsere Zeitung begleitet das Geschehen vor Gericht. In dieser Übersicht können Sie in chronologischer Reihenfolge all das nachlesen, was sich bislang in Saal 141 ereignet hat. Für detaillierte Information klicken Sie auf die einzeln verlinkten Berichte.

144885_248_cover.jpg

Tatort Niedersachsen: Ein Serienvergewaltiger? Prozess gegen Verdächtigen im Fall Maddie

Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

Christian B. vor dem Landgericht Braunschweig – eine Chronologie

  • 5. Juni 2024: Ein Beamter des Bundeskriminalamtes schildert weitere Details zu den Funden in Neuwegersleben – und ähnlichen E-Mails von Christian B., die die Polizei ebenfalls durchleuchtete. Oberstaatsanwältin Vanessa Beyse ging in die Offensive: Für den Fall, dass das Gericht dem Antrag der Verteidigung folgen würde, die Funde in Sachsen-Anhalt nicht zuzulassen, beantragte Beyse, dass die Mails aus dem Postfach und damit auch die Texte herangezogen werden könnten.
  • 4. Juni 2024: Die Umstände zur Razzia auf dem Grundstück von Christian B. in Neuwegersleben kommen zur Sprache. Ein ehemaliger Ermittler im Vermisstenfall Inga Gehricke und eine Nachbarin – auch Polizeibeamtin – sagen aus. Und nähren Zweifel, dass die damals gefundenen USB-Sticks mit Kinderpornographie und Chats für den Prozess als Beweismittel zulässig sind – so wie es die Verteidigung gleich zu Beginn bezweifelt hat.
  • 28. Mai 2024: Der Prozess wendet sich nun dem fünften angeklagten Fall aus dem Jahr 2007 zu: Das Opfer, heute 27 Jahre alt, ist sich „sehr, sehr sicher“, dass Christian B. ihr Täter war. Laut Anklage soll B. dem damals zehnjährigen Mädchen an einem Strandabschnitt aufgelauert, gepackt und masturbiert haben. Sie will B. am Grinsen und den Zähnen wiedererkennen.
  • 23. Mai 2024: Die Befragung eines Kriminalhauptkommissars des BKA, der seit Jahren gegen Christian B. ermittelt, offenbart Nachlässigkeiten in den Ermittlungen. Es geht etwa um die USB-Sticks, die 2016 auf einem Grundstück von Christian B. in Sachsen-Anhalt gefunden wurden.
  • 22. Mai 2024: An Tag 17 sollte eigentlich der Leiter der operativen Fallanalyse des BKA aussagen. Das Bundeskriminalamt hat die Vergewaltigung von Hazel B. mit der Vergewaltigung der 72-jährigen Amerikanerin verglichen, für die Christian B. verurteilt wurde. Doch: Der Chefprofiler fehlt aus Krankheitsgründen. Die Anwälte von Christian B. stellen einen Ablehnungsantrag – wegen Befangenheit.
  • 21. Mai 2024: Im Prozess werden frühere Aussagen einer Ex-Freundin von Christian B. verlesen. Die Frau floh in den 90er-Jahren mit ihm gemeinsam nach Portugal, nachdem B. verurteilt worden war. Bei einer Vernehmung im Jahr 2018 spricht sie über Christian B., dessen Alltag und die Zeit nach der Trennung.
  • 17. Mai 2024: Vor Gericht werden Schriftstücke des Ex-Freundes von Hazel B. verlesen. Er wirft der Nebenklägerin vor, sich die Vergewaltigung ausgedacht zu haben. Sie wiederum spricht von einer toxischen Beziehung. In einer ersten Reaktion bezeichnete die Staatsanwaltschaft die Beiträge als unbrauchbar, weil etwa Behauptungen des Barbesitzers eindeutig falsch seien. Zudem wird bekannt, dass gegen die ehemalige BKA-Beamtin, die anfangs von der Verteidigung als Zeugin gewollt wird, ermittelt wird – wegen des Verdachts der Verletzung von Dienstgeheimnissen. Darüber hinaus ist auch die Verpflegung von Christian B. ein Thema.
  • 16. Mai 2024: Es geht weiter um Hazel B.: Sie beantwortet ausdauernd und ohne Ausweichen weitere Fragen der Prozessbeteiligten. Beispielsweise geht es um die Augen des Täters.
  • 15. Mai 2024: Mit Prozesstag 13 tritt die Vergewaltigung der Irin Hazel B. in den Vordergrund. Sie schildert teils unter Tränen, wie die Tat im Jahr 2004 in Praia da Rocha vonstattenging – und welche Todesängste sie hatte. Die Nebenklägerin ist sich sicher, dass Christian B. ihr Peiniger war.
  • 2. Mai 2024: Mark Draycott ist Ermittler von Scotland Yard und beschäftigt sich mit dem Fall Maddie. Am zwölften Prozesstag wurde seine Aussage gehört. Er widerspricht einer Aussage des Kronzeugen Helge B.. Zudem wird an diesem Tag bekannt, dass das Landgericht Göttingen den Wiederaufnahmeantrag zum Prozess gegen Christian B. aus 2019 als unzulässig verworfen hat.
  • 26. April 2024: Am elften Tag des Prozesses wird ein weiterer Zeuge aus Portugal vernommen. Der Mann hatte den Angeklagten 2017 auf einem Spielplatz bis zur Festnahme durch die Polizei festgehalten. Seinen Schilderungen zufolge versuchte Christian B. zunächst, sich zu entfernen und behauptete dann, nur uriniert zu haben. Die Vorsitzende Richterin Uta Engemann rüffelte parallel die Arbeit der portugiesischen Behörden.
  • 24. April 2024: 2019 noch Richterin in Braunschweig, heute im Zeugenstand: Am elften Prozesstag wird die heute 64-Jährige befragt, die Christian B. vor ein paar Jahren zu einer Haftstrafe verurteilt hat – wegen der Vergewaltigung einer damals 72-jährigen US-Amerikanerin in Portugal. Auch damals waren die nun wichtigen Videosequenzen der mutmaßlichen Vergewaltigungen Thema im Gericht.
  • 19. April 2024: Die nächste Frau, die eine Beziehung mit Christian B. führte, sagt aus. Sie beschreibt die knapp anderthalb Jahre andauernde Fernbeziehung.
  • 17. April 2024: Für den neunten Prozesstag ist eine Zeugin aus der Region Hannover geladen, die Christian B. 2013 in Braunschweig kennenlernte. Später kam heraus: B. missbrauchte ihre Tochter, 2017 wurde er dafür verurteilt. Heute interessiert die Staatsanwaltschaft, was B. ihr damals erzählte. Außerdem kommt ein Auswanderer-Paar zu Wort: Haben sie einen Wohnwagen von Kronzeuge Helge B. übernommen, diesen überhaupt gekannt? Die Glaubwürdigkeit von Helge B. ist zentral für den Prozess, wird von der Verteidigung massiv angezweifelt.
  • 12. April 2024: Am achten Prozesstag kommt erstmals ein mutmaßliches Opfer zu Wort: die damals Elfjährige, vor der Christian B. masturbiert haben soll. Die heute 18-Jährige und der Vater werden aus Portugal ins Braunschweiger Landgericht geschaltet.
  • 10. April 2024: Obwohl es in diesem Prozess nicht um den Fall Madeleine McCann geht, spricht am siebten Tag der Verhandlung der ehemalige Privatdetektiv der Familie vor dem Landgericht Braunschweig. Das hatte er zu den Aussagen von Helge B. zu sagen. Außerdem wird eine Zeugin befragt, die Christian B. im Jahr 2003 im Portugal-Urlaub kennenlernte – und in seiner Finca übernachtete.
  • 5. April 2024: Am sechsten Prozesstag sagt Michael T. aus. Er war Komplize von B., wohnte beim Angeklagten und saß mit ihm im Gefängnis. Nun ist er Zeuge.
  • 3. April 2024: Am fünften Prozesstag kommt Hauptbelastungszeuge Helge B. an die Reihe: Er beschreibt, ähnlich wie zuvor Manfred S., die Videos mit Vergewaltigungsszenen, die sie in der Finca von Christian B. gefunden haben wollen.
  • 14. März 2024: Am vierten Prozesstag wird der zweite Zeuge per Video gehört. Er erzählt von seiner Bekanntschaft zu Christian B. und CDs mit pornografischen Inhalten. Später stellt die Verteidigung einen Antrag, Einsicht in alle Ermittlungsakten gegen Christian B. zu erhalten – also auch im Fall Madeleine McCann. Schon jetzt ist klar: Der Prozess wird wohl nicht im Juni enden, sondern länger dauern.
  • 1. März 2024: Am dritten Prozesstag wird der erste Zeuge der Staatsanwaltschaft gehört: Manfred S. ist einer derjenigen, der zwei Vergewaltigungsszenen auf Video gesehen haben soll. Er habe Christian B. darauf erkannt, sagt er vor dem Landgericht Braunschweig. Er hatte diesen in Portugal kennengelernt.
  • 23. Februar 2024: Am zweiten Prozesstag wird die Anklage verlesen – 30 Minuten dauert dies. Christian B. spricht nicht, dafür sein Anwalt: Er streut massive Zweifel am Wahrheitsgehalt aller wichtigen Zeugenaussagen, kündigt zudem eine Ex-BKA-Mitarbeiterin als Zeugin an. Diese habe von einer Verschwörung des Bundeskriminalamtes gegen B. berichtet.
  • 21. Februar 2024: Friedrich Fülscher, Kopf der Verteidigung von Christian B., spricht mit unserer Zeitung über den Prozessbeginn, die Aufstellung des Verteidiger-Teams, englische Boulevard-Journalisten – und seinen Mandanten.
  • 20. Februar 2024: Das Landgericht schließt die Schöffin wie erwartet aus. Die 2. Strafkammer erklärte den Antrag der Verteidigung für begründet, „weil Zweifel an der rechtlichen Gesinnung und der Rechtstreue der ehrenamtlichen Richterin vorlagen“.
  • 16. Februar 2024: Der erste Prozesstag vor dem Landgericht in Braunschweig beginnt und endet turbulent. Das große Interesse von Presse und Zuschauenden verzögert den Beginn der Verhandlung. Zudem endet der offizielle Teil nach wenigen Minuten – durch einen Befangenheitsantrag der Verteidigung des Angeklagten. Eine Schöffin soll vor Jahren auf X (ehemals Twitter) zum Töten von Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro aufgerufen haben. Die Kammer unterbricht die Verhandlung, die Schöffin aus der Gemeinde Liebenburg wird voraussichtlich ausgetauscht.

Fotostrecke: Erster Prozesstag gegen Christian B. in Braunschweig

Blick am Morgen auf das Landgericht Braunschweig: Einige Kameraleute haben sich postiert. Das Interesse an dem Prozess gegen Christian B., Verdächtiger im Fall Maddie, wegen fünf Sexualdelikten ist groß.
Blick am Morgen auf das Landgericht Braunschweig: Einige Kameraleute haben sich postiert. Das Interesse an dem Prozess gegen Christian B., Verdächtiger im Fall Maddie, wegen fünf Sexualdelikten ist groß. © FMN | Hendrik Rasehorn
Ein Bus fährt am frühen Morgen vor dem Landgericht in Braunschweig entlang. (Aufnahme mit langer Belichtungszeit und Fisheye-Objektiv)
Ein Bus fährt am frühen Morgen vor dem Landgericht in Braunschweig entlang. (Aufnahme mit langer Belichtungszeit und Fisheye-Objektiv) © DPA Images | Moritz Frankenberg
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. In der Münzstraße haben sich am Morgen Zuschauer wie Medienvertreter postiert.
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. In der Münzstraße haben sich am Morgen Zuschauer wie Medienvertreter postiert. © FMN | Christina Wicke
Einsatzfahrzeuge der Polizei parken am Morgen vor dem Landgericht.
Einsatzfahrzeuge der Polizei parken am Morgen vor dem Landgericht. © DPA Images | Moritz Frankenberg
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. Vor dem Haupteingang haben sich am Morgen Zuschauer wie Medienvertreter postiert.
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. Vor dem Haupteingang haben sich am Morgen Zuschauer wie Medienvertreter postiert. © FMN | Christina Wicke
Medienvertreter warten zu Prozessbeginn gegen den Angeklagten Christian B. vor dem Landgericht Braunschweig auf Einlass.
Medienvertreter warten zu Prozessbeginn gegen den Angeklagten Christian B. vor dem Landgericht Braunschweig auf Einlass. © DPA Images | Julian Stratenschulte
Blick am Morgen auf das Landgericht Braunschweig: Die Anwälte treffen gegen 8 Uhr ein, gefilmt von zahlreichen Medienvertretern.
Blick am Morgen auf das Landgericht Braunschweig: Die Anwälte treffen gegen 8 Uhr ein, gefilmt von zahlreichen Medienvertretern. © FMN | Hendrik Rasehorn
Blick am Morgen auf das Landgericht Braunschweig: Die Anwälte treffen gegen 8 Uhr ein, gefilmt von zahlreichen Medienvertretern.
Blick am Morgen auf das Landgericht Braunschweig: Die Anwälte treffen gegen 8 Uhr ein, gefilmt von zahlreichen Medienvertretern. © FMN | Christina Wicke
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. Etwa eine halbe Stunde vor dem geplanten Start stehen noch viele Menschen vor dem Haupteingang.
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. Etwa eine halbe Stunde vor dem geplanten Start stehen noch viele Menschen vor dem Haupteingang. © FMN | Hendrik Rasehorn
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. Etwa eine halbe Stunde vor dem geplanten Start stehen noch viele Menschen vor dem Haupteingang.
Der Prozessbeginn gegen Christian B. am Landgericht Braunschweig zieht einiges Interesse auf sich. Etwa eine halbe Stunde vor dem geplanten Start stehen noch viele Menschen vor dem Haupteingang. © FMN | Hendrik Rasehorn
Ein Fahrzeug der Justiz fährt am Morgen des Prozessbeginns gegen Christian B. in einen Innenhof vom Landgericht.
Ein Fahrzeug der Justiz fährt am Morgen des Prozessbeginns gegen Christian B. in einen Innenhof vom Landgericht. © DPA Images | Moritz Frankenberg
Im Fahrzeug der Justiz: der Angeklagte.
Im Fahrzeug der Justiz: der Angeklagte. © DPA Images | Moritz Frankenberg
Medienvertreter warten zu Prozessbeginn vor einer Sicherheitsschleuse.
Medienvertreter warten zu Prozessbeginn vor einer Sicherheitsschleuse. © DPA Images | Julian Stratenschulte
Polizisten stehen vor dem Landgericht und werden von einer Kamerafrau gefilmt.
Polizisten stehen vor dem Landgericht und werden von einer Kamerafrau gefilmt. © DPA Images | Moritz Frankenberg
Prozessbeteiligte und Zuschauer warten zu Prozessbeginn gegen den Angeklagten Christian B. in einem Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig auf den Beginn des Prozesses, der sich verzögert hat.
Prozessbeteiligte und Zuschauer warten zu Prozessbeginn gegen den Angeklagten Christian B. in einem Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig auf den Beginn des Prozesses, der sich verzögert hat. © DPA Images | Julian Stratenschulte
Die Vorsitzende Richterin Uta Engemann (Mitte) steht mit den Richtern Timo Schmidt (links) und Anke Hesse (rechts) zu Prozessbeginn im Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig.
Die Vorsitzende Richterin Uta Engemann (Mitte) steht mit den Richtern Timo Schmidt (links) und Anke Hesse (rechts) zu Prozessbeginn im Gerichtssaal im Landgericht Braunschweig. © DPA Images | Julian Stratenschulte
Lisa Rust, Pressesprecherin Landgericht Braunschweig, spricht am ersten Tag im Prozess gegen den Angeklagten Christian B. im Landgericht Braunschweig vor Medienvertretern.
Lisa Rust, Pressesprecherin Landgericht Braunschweig, spricht am ersten Tag im Prozess gegen den Angeklagten Christian B. im Landgericht Braunschweig vor Medienvertretern. © DPA Images | Julian Stratenschulte
Die Anwälte des Angeklagten Christian B. beantworteten ebenso Fragen von Medienvertretern.
Die Anwälte des Angeklagten Christian B. beantworteten ebenso Fragen von Medienvertretern. © DPA Images | Julian Stratenschulte
Sie sind die Anwälte des Angeklagten: Atilla Aykac (von links nach rechts), Dennis Bock, Friedrich Fülscher und Philipp Marquort.
Sie sind die Anwälte des Angeklagten: Atilla Aykac (von links nach rechts), Dennis Bock, Friedrich Fülscher und Philipp Marquort. © DPA Images | Julian Stratenschulte
Ein Fahrzeug der Justiz verlässt mit dem Angeklagten Christian B. am ersten Prozesstag den Innenhof vom Landgericht.
Ein Fahrzeug der Justiz verlässt mit dem Angeklagten Christian B. am ersten Prozesstag den Innenhof vom Landgericht. © DPA Images | Moritz Frankenberg
1/20

Das geschah bisher: Nachrichten zu Christian B., dem Verdächtigen im Fall Maddie

Lesen Sie hier eine knappe Zusammenfassung – oder klicken Sie sich auf unserer Übersicht durch alle einzelnen Artikel zum Gerichtsprozess.

Unsere Berichterstattung zur Verurteilung von Christian B. im Jahr 2019: