Wolfsburg. Krisenforscher Frank Roselieb erklärt, welche Entscheidungen der Autobauer, aber auch andere Unternehmen in schwierigen Zeiten treffen müssen.

Es gibt keinen anderen Konzern in Deutschland, der wohl öfters im Zusammenhang mit „Krise“ genannt wird, als VW. Wiederkehrend werden einzelne Marken als Sanierungsfälle diskutiert, so aktuell Volkswagen. Die E-Autos finden zu wenig Abnehmer, die Software-Entwicklung schwächelt, die Konkurrenz in China wird immer stärker. Hinzu kommen wiederkehrend Skandale wie die Betriebsrats-Affäre oder Dieselgate, ebenso wie öffentlich aufgeführte Dramen um Vorstände, die als Führungspersönlichkeiten geholt und am Ende vom Hof gejagt werden.