Salzgitter. Der Zugbauer entwickelt mit Partnern in Salzgitter Umrüstsätze für Diesel-Loks. Land fördert das Projekt mit 1,5 Millionen Euro an Landesmitteln.

Der französische Zugbauer Alstom und weitere Unternehmen und Forschungseinrichtungen unserer Region wollen am Alstom-Standort in Salzgitter eine Lösung entwickeln, mit der Diesel-Lokomotiven auf Wasserstoffantrieb umgerüstet werden können. Die Stadt Salzgitter schießt 1,5 Millionen Euro Fördermittel des Landes Niedersachsen („Strukturhilfe-Programm“) an die verschiedenen Verbundpartner dazu. Mit den umgerüsteten Loks soll CO2-freies Rangieren im Güterverkehr auf der Schiene möglich werden, teilten Alstom und die Technische Universität (TU) Braunschweig am Mittwoch mit.