Sind Radfahrer im Straßenverkehr zu leichtsinnig? Schließlich passieren Fahrradunfälle auch, weil sich Radler nicht verkehrskonform verhalten. Radfahrer, die während der Fahrt mit dem Smartphone hantieren, sind kein Einzelfall. Und die Verstöße werden in Deutschland zu milde bestraft – in meinem...
55 Euro kostet der Blick aufs Handy
Braunschweig. Ablenkung im Straßenverkehr erhöht das Unfallrisiko. Höhere Bußgelder sollen helfen.

Dieser Fahrradfahrer ist nicht bei der Sache. In den Niederlanden kostet dieses Vergehen knapp 100 Euro, sagt eine Leserin.
Foto: KOEN SUYK / picture-alliance / ANP
Sind Radfahrer im Straßenverkehr zu leichtsinnig? Schließlich passieren Fahrradunfälle auch, weil sich Radler nicht verkehrskonform verhalten. Radfahrer, die während der Fahrt mit dem Smartphone hantieren, sind kein Einzelfall. Und die Verstöße werden in Deutschland zu milde bestraft – in meinem...