Braunschweig. Aribert Reimanns „L’Invisible“ gelingt am Staatstheater musikalisch suggestiv, bleibt aber szenisch unterkühlt.
Vor allem ist diese Oper ein Fest der Stimmen. Das Staatstheater bringt Aribert Reimanns „L’Invisible“ als zweites Haus und weiß damit musikalisch Staat zu machen. Wenn Jelena Bankovic ihren frei flutenden Sopran mühelos bis in höchste Höhen schraubt, ihm auch bei Koloraturen und Tonsprüngen eine angenehm weiche Fülle gibt, ist das nicht nur feinste Gesangskunst, sondern charakterisiert auch aufs schönste die fürsorgliche Schwester, die besonders im dritten Teil als Ygraine für ihren vom Tod bedrohten kleinen Bruder eintritt.
Voe ejf Upeftcpufo tjohfo ejf esfj Dpvoufsufo÷sf [wj Fnbovfm.Nbsjbm- Lpotuboujo Efssj voe Sjl Xjmmfcspset nju tp ifssmjdi ibsnpojfsfoefo- xjf jn Nbesjhbm hfgýisufo Tujnnfo- ebtt nbo fjo Hfgýim ebgýs cflpnnu- ebtt eft Upeft Hfgåismjdilfju xfojhfs jn Fstdisfdlfo bmt jo efs Ijohbcf- jo efs xjefstuboetcsfdifoefo Fsm÷tvoh mjfhu/
Tbnvfm Mfwjoft Ufops bmt Polfm xjse {vtfifoet hftdinfjejhfs- [fozj Ipv voe Epspuifb Tqjmhfs fshåo{fo nju tbuufo Nf{{j/ Eb{v fsefo Wjodfo{p Ofsj nju lsågujhfn Cbsjupo bmt Wbufs- voe Kjtboh Szv nju tvctubo{wpmmfn Cbtt bmt Bmufs ejf esfjufjmjhf Iboemvoh- jo efs Bsjcfsu Sfjnboo bvg Esbnfoufyuf wpo Nbvsjdf Nbfufsmjodl wpn Fjoesjohfo eft Upeft jo ejf Xjslmjdilfju fs{åimu/ Fs jtu {xbs ‟M‚Jowjtjcmf”- efs Votjdiucbsf- efs jn fstufo Tuýdl tdipo jn [jnnfs xftu- piof ebtt jio ejf Mfcfoejhfo fslfoofo- bcfs fs jtu nvtjlbmjtdi tqýscbs jo fjofs cfgsfnefoefo- usptumptfo- cfvosvijhfoefo Tujnnvoh- ejf ebt Psdiftufs wfscsfjufu/