Vor allem über den Insektenschutz in der Landwirtschaft wird viel diskutiert. Aber auch im Garten ist hier noch viel zu tun, allem voran der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel. Und auch die Auswahl der Pflanzen ist meist alles andere als insektenfreundlich. Drei Tipps zu einem...
Insektenschutz im Garten
Berlin So fördern Hobbygärtner Insekten – und haben trotzdem ihre Ruhe vor Schädlingen.

Manche Insekten wie der Marienkäfer tun auch Hobbygärtnern etwas Gutes: Sie vertilgen Blattläuse. Nützlich sind auch zum Beispiel Florfliegen.Foto: Andrea Warnecke/dpa
Vor allem über den Insektenschutz in der Landwirtschaft wird viel diskutiert. Aber auch im Garten ist hier noch viel zu tun, allem voran der Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel. Und auch die Auswahl der Pflanzen ist meist alles andere als insektenfreundlich. Drei Tipps zu einem...