Mahnwache Eine Tafel erinnert in Königslutter an den 21. März 1933 Königslutter.Vor 90 Jahren brannten auf dem Marktplatz in Königslutter Fahnen der Demokratie und Parteimaterial. Was das mit der heutigen Zeit zu tun hat.
Haus Rhode Ganz Rhode bangt um das Volkswagen-Schulungszentrum Rhode. Volkswagen hat den Betrieb in „Haus Rhode“ eingestellt – für immer? Die Einwohner Rhodes hoffen auf eine Zukunft. Eines dürfe nicht passieren.
Samtgemeinde Nord-Elm Auf Burg Warberg wird Engagement ausgezeichnet Warberg. Beim Empfang der Samtgemeinde Nord-Elm auf Burg Warberg blickt Bürgermeister Andreas Kühne in die Zukunft – doch das ist längst nicht alles.
Jahresversammlung „Blau-Gelb“ Königslutter plant Jubiläumskonzert Königslutter. Bei der Jahresversammlung des Blasorchesters „Blau-Gelb“ Königslutter gab es viele Ehrungen. Wer in den Vorstand gewählt wurde, lesen Sie hier.
Samtgemeinderat So sieht der Zeitplan für die neue Halle im Nord-Elm aus Räbke. Dem Samtgemeinderat in Räbke wurden die Planungen nun vorgestellt. 9,4 Millionen Euro sind veranschlagt – und der Startschuss soll schon bald fallen.
Lutteraner Wunscherfüller Königslutteraner Senioren werden mit Geschenken überrascht Königslutter. Die „Lutteraner Wunscherfüller“ machen 30 Wünsche aus der Stiemerling Senioren-Residenz in Königslutter wahr. Dafür bekommen sie einiges zurück.
Lokalpolitik Wolf-Rüdiger Umbach: Ein halbes Jahrhundert für Rottorf Rottorf. Wolf-Rüdiger Umbach ist 50 Jahre Teil der Lokalpolitik in Rottorf. Warum der Sport im Ort für das Urgestein eine so große Rolle spielt.
Haushalt Erst Ehrung, dann Diskussion im Königslutteraner Rat Königslutter. Der Rat Königslutter zeichnet Bodo Seidenthal aus. Der Haushalt wird defizitär verabschiedet. Aber zuvor geht’s verbal zur Sache.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.
Banson-Netzwerk Gründer treffen in der Domäne Schickelsheim auf Investoren Schickelsheim. In Schickelsheim findet ein Matchingabend des Branson-Netzwerks statt. Niedersächsischer Fond über 50 Millionen Euro vorgestellt.
Ehrenamt Die DLRG Königslutter ehrt verdiente Mitglieder Königslutter. Die Ortsgruppe Königslutter der DLRG hatte wegen der Corona-Pandemie einiges nachzuholen.
Expertentag Experten geben Königslutteraner Schülern wichtige Einblicke Königslutter. Der Expertentag an der Haupt- und Realschule Königslutter kam gut an. Es gab viel Lob und nur ganz wenig Kritikpunkte.
Pfotentreff Königslutter Auf Beienrodes Sportplatz wird nun gebellt statt geschossen Beienrode. Der Verein „Pfotentreff Königslutter“ hat das brachliegende Gelände in Beienrode übernommen. Doch einiges ist noch zu tun.
Musikfestival „Jazz im Park“ wird in Schickelsheim zu „Jazz in der Scheune“ Schickelsheim. Eigentlich waren für das Festival „Jazz im Park“ gar keine Mittel vorhanden. Geschäftsleute aus dem Landkreis Helmstedt sprangen ein.
Sanierung oder Neubau? Bundesmittel sollen nun bei der Sporthalle Nord-Elm helfen Räbke. Das Gutachten zur Frage von Sanierung oder Neubau in Süpplingen oder Warberg soll aktualisiert werden. Die Politik ist zuversichtlich.
Gemeinsampreis Süpplingenburger Jugendliche bauen sich Dirt-Bike-Strecke Süpplingenburg. Im Mai hatten die Projketplaner Justus Heine und Luca Symietz den Gemeinsam-Preis für Jugendliche unserer Zeitung gewonnen. Nun sind sie am Ziel.