Umwelt und Klima Großes Moor bei Gifhorn – Fortschritte bei der Wiedervernässung Braunschweig.Noch wird im größten Moor der Region Braunschweig-Wolfsburg Torf abgebaut, aber die Renaturierung kommt voran – eine Aufgabe für Generationen
Streit nach Schließung Jugendclub Wedelheine: Jetzt sprechen Vorstand und Eltern Wedelheine. Die Bürgermeisterin will den Alkohol aus dem Club-Haus verbannen, das vor einem Jahr wegen eines Drogenfundes geschlossen wurde.
Heilige drei Könige Sternsinger ziehen segenbringend durch Gifhorn Gifhorn. Endlich dürfen Sie nach der zweijährigen Corona-Pause auch wieder an den Haustüren klingeln.
Wettbewerb zum Thema… Zum Tag des Patienten: Kinder malen fürs Helios-Klinikum Gifhorn Gifhorn. Das Klinikum ruft die Gifhorner Kinder auf, ihre Krankenhauserfahrungen zu malen. Die ersten drei erhalten attraktive Preise.
Operngesang in der Stadthalle Dienstagabend wird in Gifhorn „Die Nacht der 5 Tenöre“ Gifhorn. Der Klassiker mit den Sängern Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Yvailo Yovchev und Momtchil Karaivanov kommt in die Stadthalle.
Elektromobilität E-Autos laden künftig auch in der Tankumsee-Siedlung Isenbüttel. Seit wenigen Wochen steht eine öffentliche Ladesäule mitten zwischen Wohn- und Ferienhäusern. Kaum jemand weiß, wie sie zu finden ist.
Konzert des Kulturvereins Trio ClariNoir spielt Ende Januar im Gifhorner Schloss Gifhorn. Die Gruppe nimmt die Zuhörer auf Einladung des Gifhorner Kulturvereins mit auf eine Reise: „Mozart On The Road“.
Feuer in Tischlerei Brandermittlung: Gifhorns Polizei lässt schweres Gerät auffahren Gifhorn. Die Polizei hat immer noch nicht ermitteln können, was zwei Tage vor Heilig Abend den Brand in der Tischlerei am Eyßelheideweg ausgelöst hat.
Gifhorner des Jahres Ehrenpreis treibt Meinerser Lebensmittelretter zu neuen Plänen Meinersen. Vor drei Wochen wurde die Projektgruppe FairSpeisen „Gifhorner des Jahres 2022“. Nun will sie Meinersen zur Fairtrade-Town machen.
Nadelöhr S-Kurve Windkraftanlagen-Transport sorgt in Westerbeck für Aufsehen Westerbeck. Drei Tieflader, die die Rotorblätter geladen hatten, hatten auf ihrem Weg nach Ehra-Lessien das Nadelöhr Westerbeck zu passieren.
Kaspar, Melchior und Baltasar Sternsinger klopfen an die Tür von Meines Bürgermeisterin Meine. Sechs Gruppen sind seit Donnerstag im Südkreis unterwegs. Die Sammelaktion der katholischen Kirchen kommt indonesischen Kindern zugute.
Landgericht Hildesheim Nach Impfbetrug: Hankensbütteler Praxis steht vor Übernahme Hankensbüttel. Eine Ärztin will die Räume wiederbeleben. Die Anklage gegen die Vorgänger steht – darin steht, was ihnen vorgeworfen wird.
„Energiesparkonzert“ Gifhorns Kreiskantor gibt Konzert wie vor 200 Jahren Gifhorn. Raphael Nigbur will aus der Not eine Tugend machen und bietet stimmungsvolle Musik mit Kerzenschein und Wolldecken.
Gifhorner Polizei Tierbesitzer entsetzt: Verdacht auf Rattengift in Hillerse Meinersen. Ein Paar aus Hillerse beklagt den plötzlichen Tod seiner drei Kaninchen. Ein Fund lässt auf Rattengift vermuten, die Gifhorner Polizei ermittelt.
Startschuss im Frühjahr Experten-Team wird in Gifhorn Motorradfahrer beraten Gifhorn. Im künftigen Classic Superbikes Museum im Gifhorner Glockenpalast gibt es auch wertvolle Tipps. Wir stellen die sechs Fachmänner vor.
Jägerschaft Gifhorn Vom Hochsitz zum Vorsitz: Marion Klopp führt Gifhorns Jäger Gifhorn. „Ich schieße nur, was ich verwerten kann“: Die erste weibliche Vorsitzende der Jägerschaft erzählt, was das Jägerdasein ausmacht.