Calberlah.Der Calberlaher Umwelt- und Wegeausschuss favorisiert ein Regenrückhaltebecken, das mit 75 Kubikmetern größer ausfällt, als vom Experten empfohlen.
Daniela Burucker
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Ausschussvorsitzender Jochen Gese (Vierter von rechts) bei der Bereisung des Calberlaher Wegeausschusses.
Foto: Daniela Burucker
Der Hochwasserschutz stand bei der Sitzung des Umwelt- und Wegeausschusses ganz oben auf der Agenda. Beginnend mit dem Schott am Lehmkuhlweg, nahm das Gremium unter Vorsitz von
Jochen Gese dazu Teile des Entwässerungsgrabensystems in Augenschein.