Warme Mahlzeit

5000 Weihnachts-Euro für Gifhorner Kinderfonds

Pastor Thomas Ruhl (rechts) und Liza Schuster (zweite von links), Leiterin der Kindergruppe, überbrachten die Spende der Kirche im Brauhaus an (von links) Serina Hoffmann, Bürgermeister Matthias Nerlich und Holger Ploog vom Gifhorner Kinderfonds Kleine Kinder immer satt.

Pastor Thomas Ruhl (rechts) und Liza Schuster (zweite von links), Leiterin der Kindergruppe, überbrachten die Spende der Kirche im Brauhaus an (von links) Serina Hoffmann, Bürgermeister Matthias Nerlich und Holger Ploog vom Gifhorner Kinderfonds Kleine Kinder immer satt.

Foto: Christian Franz

Gifhorn.  So hilft die Spende der Kirche im Brauhaus Projekten im Schuljahr 2023/24.

Das war noch ein echtes Weihnachtsgeschenk, das Pastor Thomas Ruhl und Kindergruppenleiterin Liza Schuster von der Kirche im Brauhaus am Dienstag im Rathaus ablieferten: 5000 Euro für den Gifhorner Kinderfonds Kleine Kinder immer satt nahmen die ehrenamtlichen Geschäftsführer Serina Hoffmann und Holger Ploog sowie Bürgermeister Matthias Nerlich entgegen.

Das Geld stammt aus den Kollekten zweier Heiligabendgottesdienste mit 800 Teilnehmern in der Stadthalle. Dort lief das Video, das Schuster mit ihren Mädchen und Jungen von der Kindergruppe Schatzinsel gedreht hatte. Es erzählt davon, warum wirklich alle Kinder einmal am Tag eine warme Mahlzeit bekommen sollten.

Es geht um noch mehr als warme Mahlzeiten

Dieses Anliegen war 2008 das Startprojekt des Kinderfonds, dessen Portfolio laut Geschäftsführer Ploog mittlerweile je zehn Angebote für Kindergartenkinder und Schüler umfasst. Der warme Mittagstisch für Bedürftige ist längst aufgegangen in einem erweiterten Ansatz zusammen mit den Landfrauen und der Kinderstiftung der Volksbank Brawo: Gesund und satt in Kreis und Stadt setzt auf gesunde Ernährung, Obst für alle und bewussten Genuss von Lebensmitteln – Motto: „Verwenden statt verschwenden“. Mit 50.000 Euro ist allein dieses Projekt in den Schuljahren 2021/22 und 2022/23 dotiert.

Insgesamt hat der Kinderfonds im laufenden Schuljahr Projektzusagen für fast 100.000 Euro gemacht, so Ploog. Die neue Spende füllt schon wieder den Topf für 2023/24. Hier werde absehbar ein Schwerpunkt auf der Hilfe für Kinder aus der Ukraine liegen, so Ploog.

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de