Kreis Gifhorn. Ein Passant hatte im Drömling zwischen Rühen und Grafhorst einen 5000-Liter-Gastank entdeckt. Die Feuerwehr leitete einen Gefahrenguteinsatz ein.
Auf einer Wiese im Landkreis Gifhorn hat ein Passant einen alten 5000-Liter-Gastank und zahlreiche Autoreifen gemeldet. Nach einer Meldung der Gifhorner Feuerwehr verpachtete der Landkreis Gifhorn die Wiese im Drömling zwischen Rühen und Grafhorst an einen lokalen Landwirt.
Ein zuerst alarmierter Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde des Landkreises stellte vor Ort fest, dass der augenscheinlich illegale und unsachgemäß abgeladene Gastank noch eine Restmenge Gas enthielt. Es war unklar, ob dieses an Schadstellen austrat. Daraufhin alarmierte der Mitarbeiter die Feuerwehr, die einen Gefahrenguteinsatz einleitete.
Die Feuerwehr Brome kontrollierte mit einer Wärmebildkamera gemeinsam mit einer Heizungsbaufirma, welche die Anschlüsse des Tanks auf Dichtigkeit überprüfte. Danach konnten die Einsatzkräfte den umgekippten Behälter vorsichtig aufrichten. Anschließend bewegten die Feuerwehr zusammen mit einem Landwirt den Gastank an den Feldrand. Dadurch kann der Landkreis Gifhorn sich nun zeitnah um die fachgerechte Entsorgung des illegal abgestellten Tanks kümmern.

Die Polizei ermittelt, woher der Tank kam. Die Gefahrenstelle blieb für rund 2 Stunden bis etwa 19 Uhr im Radius von 500 Metern gesperrt. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehr Rühen, der Gefahrgutzug Brome, die Polizei Brome und ein Rettungswagen des DRK. Die Polizeistation Brome bittet unter (05833) 955500 um Hinweise zum Nutzer beziehungsweise Eigentümer des Gastanks oder dessen Transport.
Lesen Sie mehr Nachrichten aus Gifhorn:
- Weltkindertag wird in Gifhorn trotz Regen ausgelassen gefeiert
- Gifhorn ist Storchenland- 117 Junge flogen aus
- ,,Wir bei Euch–Wünsch dir deinen NDR’’ zu Gast in Wahrenholz
- So könnte die neue Landwirtschaft in der Region aussehen
red