Die Leserfotos vom 10.05. - 13.05.2023

Ob da wohl Nusseis drinnen ist? Dem Eichhörnchen schmeckt es jedenfalls außerordentlich gut.
Ob da wohl Nusseis drinnen ist? Dem Eichhörnchen schmeckt es jedenfalls außerordentlich gut. © Anke Nimser, Wülperode | Anke Nimser, Wülperode
Familie Nilgans beim Ausflug
Familie Nilgans beim Ausflug © Dorothea Beier, Vechelde | Dorothea Beier, Vechelde
Im Gosetal
Im Gosetal © Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar
Leserbild vom Farbenrausch im Rhododendronpark von Süppplingenburg - nah am Feuerwehrteich, wo sich die Bürger und viele Gäste alljährlich zum Blütenfest treffen. Der Regen der letzten Tage hat dem Feuerwehrteich nicht geschadet.
Leserbild vom Farbenrausch im Rhododendronpark von Süppplingenburg - nah am Feuerwehrteich, wo sich die Bürger und viele Gäste alljährlich zum Blütenfest treffen. Der Regen der letzten Tage hat dem Feuerwehrteich nicht geschadet. © Alfred Gogolin, Helmstedt | Alfred Gogolin, Helmstedt
Würde der Wendehals an einem Baumstamm sitzen dann würde man ihn vermutlich nicht erkennen, denn sein Tarnkleid ist perfekt. Ein seltener aber unglaublich beeindruckender Vogel, der es schwer hat hier zu überleben, wenn er keine Ameisen findet. Leider werden immer wieder Ameisennester im Garten zerstört (Ameisengift gibt es ja überall zu kaufen) und damit wird die Nahrungsgrundlage dieser seltenen Vögel zerstört. Wenn man aber diesen schönen Vogel sieht und hört dann lohnt es sich die Ameisennester im Garten zu erhalten. Wir alle können also dazu beitragen dass sich der Wendelhals bei uns wohl fühlt.
Würde der Wendehals an einem Baumstamm sitzen dann würde man ihn vermutlich nicht erkennen, denn sein Tarnkleid ist perfekt. Ein seltener aber unglaublich beeindruckender Vogel, der es schwer hat hier zu überleben, wenn er keine Ameisen findet. Leider werden immer wieder Ameisennester im Garten zerstört (Ameisengift gibt es ja überall zu kaufen) und damit wird die Nahrungsgrundlage dieser seltenen Vögel zerstört. Wenn man aber diesen schönen Vogel sieht und hört dann lohnt es sich die Ameisennester im Garten zu erhalten. Wir alle können also dazu beitragen dass sich der Wendelhals bei uns wohl fühlt. © Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel | Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
Niemand spielt mit mir! Blumen
Niemand spielt mit mir! Blumen © Hans-Jürgen Michels, Hillerse | Hans-Jürgen Michels, Hillerse
Schlüsselblumen vor dem Rammelsberg/ Goslar
Schlüsselblumen vor dem Rammelsberg/ Goslar © Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar
Wilde Weinbergtulpen in Goslars Parkanlagen
Wilde Weinbergtulpen in Goslars Parkanlagen © Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor.
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor. © Wolfgang Klettke, Denkte | Wolfgang Klettke, Denkte
Herr und Frau Dompfaff genießen in trauter Zweisamkeit nach einer Stärkung am Futterplatz die Ruhe vor dem anstrengenden Brutgeschäft.
Herr und Frau Dompfaff genießen in trauter Zweisamkeit nach einer Stärkung am Futterplatz die Ruhe vor dem anstrengenden Brutgeschäft. © Marieluise Dambroth, Vechelde | Marieluise Dambroth, Vechelde
Dösen im Blumenmeer
Dösen im Blumenmeer © Hans-Jürgen Michels, Hillerse | Hans-Jürgen Michels, Hillerse
Blick auf Goslar
Blick auf Goslar © Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar
"Wünsch dir was" lädt die filigrane Pusteblume in diesen turbulenten Zeiten ein. © Manuela Gleichfeld, Isenbüttel | Manuela Gleichfeld, Isenbüttel
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor.
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor. © Wolfgang Klettke, Denkte | Wolfgang Klettke, Denkte
Es ist nass.
Es ist nass. © Jutta Fricke, Goslar | Jutta Fricke, Goslar
HERZliche Grüße zum Muttertag
HERZliche Grüße zum Muttertag © Rosemarie Köhler, Braunschweig | Rosemarie Köhler, Braunschweig
Unsere exotischsten Zugvögel sind zurück in Deutschland. Den Winter verbringt der Bienenfresser im südlichen Afrika und deshalb gehört er zu den Langstreckenzieher. In unserer Region brüten mittlerweile einige Paare, und ich hoffe dass es deutlich mehr werden. Mich faszinieren diese schönen bunten  Vögel, die nur 4 Monate in Deutschland sind. Bereits im August verlassen uns die Vögel.  
Unsere exotischsten Zugvögel sind zurück in Deutschland. Den Winter verbringt der Bienenfresser im südlichen Afrika und deshalb gehört er zu den Langstreckenzieher. In unserer Region brüten mittlerweile einige Paare, und ich hoffe dass es deutlich mehr werden. Mich faszinieren diese schönen bunten  Vögel, die nur 4 Monate in Deutschland sind. Bereits im August verlassen uns die Vögel.   © Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel | Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
Mhh wie das duftet, hier läst es sich hervorragend dösen!
Mhh wie das duftet, hier läst es sich hervorragend dösen! © Hans-Jürgen Michels, Hillerse | Hans-Jürgen Michels, Hillerse
Rotmilan im Vorbeiflug
Rotmilan im Vorbeiflug © Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig | Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig
Unsere exotischsten Zugvögel sind zurück in Deutschland. Den Winter verbringt der Bienenfresser im südlichen Afrika und deshalb gehört er zu den Langstreckenzieher. In unserer Region brüten mittlerweile einige Paare, und ich hoffe dass es deutlich mehr werden. Mich faszinieren diese schönen bunten  Vögel, die nur 4 Monate in Deutschland sind. Bereits im August verlassen uns die Vögel.  
Unsere exotischsten Zugvögel sind zurück in Deutschland. Den Winter verbringt der Bienenfresser im südlichen Afrika und deshalb gehört er zu den Langstreckenzieher. In unserer Region brüten mittlerweile einige Paare, und ich hoffe dass es deutlich mehr werden. Mich faszinieren diese schönen bunten  Vögel, die nur 4 Monate in Deutschland sind. Bereits im August verlassen uns die Vögel.   © Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel | Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
Diesen jungen Fuchs habe ich in Salzgitter Gebhardshagen angetroffen.
Diesen jungen Fuchs habe ich in Salzgitter Gebhardshagen angetroffen. © Klaus Wichmann, Braunschweig | Klaus Wichmann, Braunschweig
Immer noch Frühling?
Immer noch Frühling? © Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig | Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig
Unsere exotischsten Zugvögel sind zurück in Deutschland. Den Winter verbringt der Bienenfresser im südlichen Afrika und deshalb gehört er zu den Langstreckenzieher. In unserer Region brüten mittlerweile einige Paare, und ich hoffe dass es deutlich mehr werden. Mich faszinieren diese schönen bunten  Vögel, die nur 4 Monate in Deutschland sind. Bereits im August verlassen uns die Vögel.  
Unsere exotischsten Zugvögel sind zurück in Deutschland. Den Winter verbringt der Bienenfresser im südlichen Afrika und deshalb gehört er zu den Langstreckenzieher. In unserer Region brüten mittlerweile einige Paare, und ich hoffe dass es deutlich mehr werden. Mich faszinieren diese schönen bunten  Vögel, die nur 4 Monate in Deutschland sind. Bereits im August verlassen uns die Vögel.   © Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel | Karlheinz Reichert, Wolfenbüttel
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor.
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor. © Wolfgang Klettke, Denkte | Wolfgang Klettke, Denkte
Ein Schwanenpaar beim Tanz und bei der Paarung.
Ein Schwanenpaar beim Tanz und bei der Paarung. © Gabriele Schwarz, Salzgitter | Gabriele Schwarz, Salzgitter
In Stöckheim ist der Frühling angekommen.  Hier auf dem Stöckheimer Markt.
In Stöckheim ist der Frühling angekommen.  Hier auf dem Stöckheimer Markt. © Rainer Fricke, Braunschweig | Rainer Fricke, Braunschweig
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor.
Am Ellernteich in Rastede führten uns die Gänse-Eltern heute ganz stolz ihren Nachwuchs vor. © Wolfgang Klettke, Denkte | Wolfgang Klettke, Denkte
Wie eine Laterne leuchtet diese Pusteblume im Gegenlicht.
Wie eine Laterne leuchtet diese Pusteblume im Gegenlicht. © Klaus Freudenberger, Wolfsburg | Klaus Freudenberger, Wolfsburg
Rotmilan im Vorbeiflug
Rotmilan im Vorbeiflug © Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig | Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig
Man muss schon sehr viel Glück haben, diesen wunderschönen Schwarzstorch zu sehen und auch fotografieren zu können! Ich hatte Glück - mir ist es gelungen!
Man muss schon sehr viel Glück haben, diesen wunderschönen Schwarzstorch zu sehen und auch fotografieren zu können! Ich hatte Glück - mir ist es gelungen! © Birgit Presser, Wolfenbüttel | Birgit Presser, Wolfenbüttel
HERZliche Grüße zum Muttertag
HERZliche Grüße zum Muttertag © Rosemarie Köhler, Braunschweig | Rosemarie Köhler, Braunschweig
Hoffentlich trifft er nicht !!!!
Hoffentlich trifft er nicht !!!! © Heinrich Rummel, Braunschweig | Heinrich Rummel, Braunschweig
Südländisches Flair in Braunschweig
Südländisches Flair in Braunschweig © Ilona Götze, Weddel | Ilona Götze, Weddel
Man muss schon sehr viel Glück haben, diesen wunderschönen Schwarzstorch zu sehen und auch fotografieren zu können! Ich hatte Glück - mir ist es gelungen!
Man muss schon sehr viel Glück haben, diesen wunderschönen Schwarzstorch zu sehen und auch fotografieren zu können! Ich hatte Glück - mir ist es gelungen! © Birgit Presser, Wolfenbüttel | Birgit Presser, Wolfenbüttel
Ein Schwarzmilan auf einer Mauer
Ein Schwarzmilan auf einer Mauer © Gabriele Schwarz, Salzgitter | Gabriele Schwarz, Salzgitter
Zilpzalp an einem Kies-Teich
Zilpzalp an einem Kies-Teich © Gabriele Schwarz, Salzgitter | Gabriele Schwarz, Salzgitter
Diese Schafstelze habe ich am Straßenrand auf dem Diebesstieg fotografiert.
Diese Schafstelze habe ich am Straßenrand auf dem Diebesstieg fotografiert. © Gabriele Schwarz, Salzgitter | Gabriele Schwarz, Salzgitter
Ein Abend an der Ostsee bei Neustadt bei Vollmond.
Ein Abend an der Ostsee bei Neustadt bei Vollmond. © Harry Howorka, Schöningen | Harry Howorka, Schöningen
Wie komme ich hier nur wieder runter!  Erstmaliger Besuch im Vogelhaus.
Wie komme ich hier nur wieder runter!  Erstmaliger Besuch im Vogelhaus. © Hans-Jürgen Michels, Hillerse | Hans-Jürgen Michels, Hillerse
Eigentlich ist dieses Futterröhrchen bei uns im Garten für die Vögel vorgesehen, aber für ein sportliches Eichhörnchen ist es offenbar kein Problem, sich auch daraus zu bedienen.
Eigentlich ist dieses Futterröhrchen bei uns im Garten für die Vögel vorgesehen, aber für ein sportliches Eichhörnchen ist es offenbar kein Problem, sich auch daraus zu bedienen. © Reinhard Frieden, Braunschweig | Reinhard Frieden, Braunschweig
Ein Schwanenpaar beim Tanz und bei der Paarung.
Ein Schwanenpaar beim Tanz und bei der Paarung. © Gabriele Schwarz, Salzgitter | Gabriele Schwarz, Salzgitter
Ein Rotmilan am Himmel
Ein Rotmilan am Himmel © Gabriele Schwarz, Salzgitter | Gabriele Schwarz, Salzgitter
Seeadler
Seeadler "Griffbereit" © Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig | Klaus-Dieter Garbar, Braunschweig
Das Gelege eines Blesshuhns im Schilf.
Das Gelege eines Blesshuhns im Schilf. © Gabriele Schwarz, Salzgitter | Gabriele Schwarz, Salzgitter