Braunschweig. Beim Talk im Medienhaus wollten wir mit Experten über den Fachkräftemangel in den Kitas sprechen. Nun ist die Veranstaltung abgesagt.
Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung bringt viele Menschen an die Grenzen: Familien ebenso wie die Mitarbeitenden in den Einrichtungen. Deshalb wollte unsere Zeitung dem Thema eine Podiumsdiskussion am Mittwoch, 4. Oktober, widmen. Doch diese ist nun abgesagt.
Auf dem Podium sollte unter anderem Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) diskutieren, die nun krankheitsbedingt passen muss. Die 37-jährige Hannoveranerin sagte zum Auftakt des Kita-Gipfels im Mai: „Das System gerät zunehmend unter Druck.“ Sie sprach von einem „frappierenden Fachkräftemangel“. Das Land fördere jedoch den Ausbau von Betreuungsplätzen und die Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels in erheblichem Umfang. Hamburg hat zwei Kinder.
Unsere Redaktion bemüht sich um einen Nachholtermin der Veranstaltung. Dieser wird frühestmöglich in unserer Zeitung bekannt gegeben werden. Selbstverständlich können Sie, liebe Leserinnen und Leser, die gekauften Karten bei der Konzertkasse zur Erstattung zurückgeben.
Kita-Krise: Was sind Ihre Fragen? Stellen Sie sie unserer Zeitung
Wenden Sie sich dafür bitte an Kundenservice@konzertkasse.de, telefonisch über die Hotline 0531-16606 oder kommen Sie persönlich in unsere Geschäftsstellen im Medienhaus (Hintern Brüdern 23 in Braunschweig), den Schloss-Arkaden (Platz am Ritterbrunnen 1 in Braunschweig) oder in das Service-Center der Wolfsburger Nachrichten (Porschestraße 22-24 in Wolfsburg).
Bis wir einen Nachholtermin gefunden haben, bleiben wir an dem Thema dran. Haben Sie Fragen oder Anregungen rund um die Frage, wie die Kinderbetreuung in Zukunft gewährleistet werden kann, wenn der Fachkräftemangel schon jetzt zu überaus angespannten Personallagen führt? Wir freuen uns über Ihre Hinweise. Wenden Sie sich mit Ihren Impulsen gern an eva.nick@funkemedien.de.