Melverode – das alte Braunschweiger Hafendorf an der Oker
Melverode – das alte Braunschweiger Hafendorf an der Oker
Braunschweig.Der Ort im Süden entstand im 9. Jahrhundert. Jetzt erscheint eine 320 Seiten starke Dorfchronik.
Norbert Jonscher
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Bürgermeisterin Christiane Jaschinski-Gaus, Autor Wolfgang Meibeyer, Herausgeberin Ingrid Weiß, Stadtheimatpfleger Björn Walter (von links) bei der Präsentation der Dorfchronik vor der Nicolai-Kirche.
Foto: Norbert Jonscher
Das Wappen, entworfen von dem bekannten Heraldiker Dr. Arnold Rabbow, zeigt ein rotes Segelschiff mit drei goldenen Kugeln im Segel auf einem goldenen Schild. Das Schiff gilt als Symbol oder Wahrzeichen des heiligen Nikolaus, dem Namensgeber der mittelalterlichen Dorfkirche. Er soll der Legende nach die Stadt Myra durch Schiffsladungen voller Korn vor dem Hungertod bewahrt haben.