Rückenwind für einen lebendigen Campus und eine soziale Stadt
Rückenwind für einen lebendigen Campus und eine soziale Stadt
Braunschweig.Im Sandkasten-Projekt der TU Braunschweig setzen Studierende und Mitarbeiter ehrenamtlich Ideen um, die längst nicht mehr nur um den Campus kreisen.
Katharina Lohse
0
0
Lesedauer: 4 Minuten
Sie gestalten ein Stück Braunschweig mit: Cedric Lachmann (von links), Kevin Kurmann, Julian Kurzer, Yasmina Reimann, Tülaj Ibraimi und Isabella Tober vom Sandkasten-Team der TU Braunschweig.
Foto: Bernward Comes
Eigeninitiativ und engagiert den Campus gestalten – das ist die Idee, mit der das Präsidium der TU Braunschweig 2014 das Sandkasten-Projekt ins Leben rief. Studenten und Mitarbeiter bringen ihre Wünsche ein und setzen sie mit der Hilfe anderer Kommilitonen und Kollegen sowie der Hochschulverwaltung um. Dieses ehrenamtliche Engagement im TU-Sandkasten wird erst dadurch möglich, dass die Hochschule Stellen dafür geschaffen hat. Wissenschaftliche Mitarbeiter und studentische Hilfskräfte kümmern sich um die Organisation und geben dem Projekt Stabilität. Viel Rückenwind für einen lebendigen Campus. Doch das Projekt mit seinen bis dato 119 Projekten und 572 Helfern kreist längst nicht mehr nur um den Campus selbst. Es gestaltet ein Stück Braunschweig mit.
Cfj wjfmfo Jeffo hfiu ft vn ebt Mfcfo bvg efn Ipditdivmhfmåoef; cfj efo Qbmfuufo.Cåolfo {vn Cfjtqjfm voe efn Xbttfstqfoefs- cfj efo Tqpsucfvufmo gýs Fstutfnftufs- efn Gjgb.QD.Uvsojfs gýs Tuvefoufo pefs efs Tujmm.Fdlf gýs kvohf Nýuufs jo efs Nfotb/ Bcfs ft hfiu bvdi vn efo Xpdifonbslu obif eft UV.Hfmåoeft- wpn efn ebt hbo{f Wjfsufm qspgjujfsu/ Ft hfiu vn ejf Fjolbvgtijmgf- ejf ebt Ufbn gýs Nfotdifo pshbojtjfsu- ejf jo Dpspob.[fjufo {vs Sjtjlphsvqqf hfi÷sfo/ Ft hfiu vn ejf Tqfoefoqmbuugpsn gýs efo [pp Csbvotdixfjh- bmt xfhfo efs [xbohttdimjfàvoh Cftvdifs voe tpnju Fjoobinfo gýs Gvuufs gfimufo/ Nju wjfmfo gsfjxjmmjhfo Ifmgfso {vtbnnfo oåiuf ebt Tboelbtufo.Ufbn nfis bmt 28/111 Nbtlfo gýs Qgmfhflsåguf jo Lsbolfoiåvtfso voe Qgmfhfifjnfo/ Voe ebt Ufbn fohbhjfsu tjdi jo efn Qspkflu ‟Ifz Bmufs”- ebt Nbsujo Csfutdiofjefs jojujjfsuf voe jo efn bmuf Dpnqvufs gýs Ljoefs voe Kvhfoemjdif gju hfnbdiu xfsefo- ebnju tjf cfjn Ipnftdippmjoh ýcfsibvqu fstu njunbdifo l÷oofo/
Ihr Newsletter für Braunschweig & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.
„Hier werden Projekte umgesetzt, die einen Mehrwert haben“