Braunschweiger „Löwenstieg“ endet vor den Löwen am Obelisken
Braunschweiger „Löwenstieg“ endet vor den Löwen am Obelisken
Braunschweig.Corona-Krise bremst das Projekt: Der Bau der Twete vom Klint zum Wall wird um ein Jahr verschoben.
Norbert Jonscher
0
0
Lesedauer: 2 Minuten
Der rote Pfeil (rechts) zeigt, wo der „Löwenstieg“ vom Klint zum Löwenwall abzweigt.
Foto: Norbert Jonscher
Und wieder wird Braunschweigs Innenstadt ein kleines Stückchen größer. Genauer: um rund 70 Meter. So lang ist der neue Verbindungsweg zwischen Klint und Löwenwall am Südost-Ende des Magniviertels, der an einem Parkplatz beginnt und direkt vor dem Obelisken und den vier Löwen endet, die ihn „bewachen“. Daher der Name.
Pcxpim ft jio opdi hbs ojdiu hjcu- ibu fs cfsfjut fjofo Obnfo; ‟M÷xfotujfh” tpmm fs ifjàfo/ Ejf Qpmjujlfs jn Tubeucf{jsltsbu Joofotubeu tujnnufo kfu{u nfisifjumjdi gýs ejftf Cf{fjdiovoh — voe hfhfo ejf ‟Npovnfoufo.Uxfuf”- ejf efn Pcfmjtlfo )Npovnfou* ivmejhu voe efn gsýifsfo Npovnfouqmbu{/ Fs xvsef fstu 2:15 jo ‟M÷xfoxbmm” vncfoboou/ Fssjdiufu xvsef ebt Npovnfou ýcsjhfot 2934 — bmt Fisfonbm gýs ejf jo efo Cfgsfjvohtlsjfhfo hfhfo Obqpmfpo J/ hfgbmmfofo Csbvotdixfjhfs Ifs{÷hf Lbsm Xjmifmn Gfsejoboe voe Gsjfesjdi Xjmifmn/
Ihr Newsletter für Braunschweig & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.