• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Braunschweig
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Wolfsburg
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • Redaktion
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Braunschweig •

Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!

  • Die Stadtbibliothek hat ihre Türen endlich wieder geöffnet – selbstverständlich unter Sicherheitsvorkehrungen. Und hamstern ist hier nun ausdrücklich erwünscht. Man darf, statt wie bisher nur 50, jetzt bis zu 100 Medien ausleihen – so spart man sich Wege und ist mit ausreichend Lesestoff eingedeckt.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Die Stadtbibliothek hat ihre Türen endlich wieder geöffnet – selbstverständlich unter Sicherheitsvorkehrungen. Und hamstern ist hier nun ausdrücklich erwünscht. Man darf, statt wie bisher nur 50, jetzt bis zu 100 Medien ausleihen – so spart man sich Wege und ist mit ausreichend Lesestoff eingedeckt. Foto: Jan Woitas / dpa
  • Musik im Garten des DRK-Seniorenheims Steinbrecherstraße: So wie hier beim Muttertagskonzert mit Violinistin Marit Helbig und Cellist Lukas Helbig fanden in vielen Einrichtungen besondere Aktionen für die Bewohner statt, die durch die Besuchsverbote besonders betroffen waren und sind.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Musik im Garten des DRK-Seniorenheims Steinbrecherstraße: So wie hier beim Muttertagskonzert mit Violinistin Marit Helbig und Cellist Lukas Helbig fanden in vielen Einrichtungen besondere Aktionen für die Bewohner statt, die durch die Besuchsverbote besonders betroffen waren und sind. Foto: DRK bs-sz
  • Man durfte zwar draußen alleine Sport machen – aber gemütlich auf der Wiese sitzen und auf Spielplätzen toben durfte man wochenlang nicht. Nun ist beides wieder erlaubt, was vor allem die Kleinen freut – lang waren die Tage Zuhause, weit weg von Freunden, mit den immer gleichen Spielsachen.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Man durfte zwar draußen alleine Sport machen – aber gemütlich auf der Wiese sitzen und auf Spielplätzen toben durfte man wochenlang nicht. Nun ist beides wieder erlaubt, was vor allem die Kleinen freut – lang waren die Tage Zuhause, weit weg von Freunden, mit den immer gleichen Spielsachen. Foto: Lukas Dörfler
  • Die Nähmaschinen rattern in der Corona-Krise. Masken werden genäht – nicht nur für den Eigenbedarf, sondern vor allem für andere. Initiativen wie „Eintracht näht“ und „Behelfs-Mundschutz für Braunschweig“ haben eine Vielzahl an Masken zusammenbekommen. Allein letztere um die 13.000.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Die Nähmaschinen rattern in der Corona-Krise. Masken werden genäht – nicht nur für den Eigenbedarf, sondern vor allem für andere. Initiativen wie „Eintracht näht“ und „Behelfs-Mundschutz für Braunschweig“ haben eine Vielzahl an Masken zusammenbekommen. Allein letztere um die 13.000. Foto: Ralph Paul
  • Aus den Fenstern eines Hauses  haben Kinder im März diese Laken gehängt. Gegenüber ist ein Altenheim. „Unsere Tochter wollte den Menschen eine Freude machen, die nicht besucht werden dürfen“, so die Mutter. Die Laken hängen immer noch. Besuche in Heimen sind eingeschränkt wieder möglich.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Aus den Fenstern eines Hauses haben Kinder im März diese Laken gehängt. Gegenüber ist ein Altenheim. „Unsere Tochter wollte den Menschen eine Freude machen, die nicht besucht werden dürfen“, so die Mutter. Die Laken hängen immer noch. Besuche in Heimen sind eingeschränkt wieder möglich. Foto: Katharina Lohse
  • Kultur in der Karlstraße: In der Nacht zum 1. Mai erfreuten auf Einladung der Brunsviga die Kleinkünstler Christian Voss (rechts) und Jan Selma Anwohner auf Balkonen und hinter geöffneten Fenstern mit Zaubereien, Jongelage und Feuershow. Applaus und Bravo-Rufe waren ihnen sicher.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Kultur in der Karlstraße: In der Nacht zum 1. Mai erfreuten auf Einladung der Brunsviga die Kleinkünstler Christian Voss (rechts) und Jan Selma Anwohner auf Balkonen und hinter geöffneten Fenstern mit Zaubereien, Jongelage und Feuershow. Applaus und Bravo-Rufe waren ihnen sicher. Foto: Karsten Mentasti
  • Eigentlich packen sie in jeder Adventszeitpäckchen, die an Braunschweiger Familien mit geringem Einkommen verteilt werden. Nun, da Kitas und Schulen geschlossen sind, verteilen der Verein „Päckchen für Braunschweig“ und die „Braunschweiger Tafel“ gemeinsam 135 Päckchen gegen Langeweile.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Eigentlich packen sie in jeder Adventszeitpäckchen, die an Braunschweiger Familien mit geringem Einkommen verteilt werden. Nun, da Kitas und Schulen geschlossen sind, verteilen der Verein „Päckchen für Braunschweig“ und die „Braunschweiger Tafel“ gemeinsam 135 Päckchen gegen Langeweile. Foto: Braunschweiger Tafel e.V.
  • Nachdem sie fast zwei Monate geschlossen hatten, darf auch die Gastronomie öffnen. Endlich dürfen Cafés und Restaurants wieder geöffnet haben. Zwar nur unter Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen, doch die Durststrecke ist somit zumindest teilweise beendet und man kann wieder ausgehen.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Nachdem sie fast zwei Monate geschlossen hatten, darf auch die Gastronomie öffnen. Endlich dürfen Cafés und Restaurants wieder geöffnet haben. Zwar nur unter Auflagen und Sicherheitsvorkehrungen, doch die Durststrecke ist somit zumindest teilweise beendet und man kann wieder ausgehen. Foto: Norbert Jonscher
  • Seit Wochen sind die meisten Kinder nun schon zu Hause. Die Kitas haben sich viel einfallen lassen, um trotzdem in Kontakt zu bleiben. So beliefert der Kindergarten St. Thomas in Volkmarode die Kinder zum Bespiel mit Päckchen voller Geschichten, Lieder, Bastelmaterialien, Rezepte und Blumensamen.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Seit Wochen sind die meisten Kinder nun schon zu Hause. Die Kitas haben sich viel einfallen lassen, um trotzdem in Kontakt zu bleiben. So beliefert der Kindergarten St. Thomas in Volkmarode die Kinder zum Bespiel mit Päckchen voller Geschichten, Lieder, Bastelmaterialien, Rezepte und Blumensamen. Foto: Fabian Preller
  • Das Projekt „Hey, Alter! Alte Rechner für junge Leute“ sammelt alte Computer, um diese Schülern zu geben, die noch keinen besitzen. So können alle mit ihren neuen alten Rechnern am digitalen Unterricht teilhaben. Martin Bretschneider (links) und Moritz Tetzlaff haben das Projekt initiiert.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Das Projekt „Hey, Alter! Alte Rechner für junge Leute“ sammelt alte Computer, um diese Schülern zu geben, die noch keinen besitzen. So können alle mit ihren neuen alten Rechnern am digitalen Unterricht teilhaben. Martin Bretschneider (links) und Moritz Tetzlaff haben das Projekt initiiert. Foto: Privat
  • Es begann mit einem Mädchen, einer Geige und „Der Mond ist aufgegangen“ und weitete sich auf die ganze Straße aus. In der Wachholtzstraße wurde jeden Abend gemeinsam musiziert. Das wollen die Bewohner beibehalten und singen immer noch jeden Sonntag um 19 Uhr gemeinsam wechselnde Lieder.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Es begann mit einem Mädchen, einer Geige und „Der Mond ist aufgegangen“ und weitete sich auf die ganze Straße aus. In der Wachholtzstraße wurde jeden Abend gemeinsam musiziert. Das wollen die Bewohner beibehalten und singen immer noch jeden Sonntag um 19 Uhr gemeinsam wechselnde Lieder. Foto: Privat
  • Kinder- und Jugendzentren, wie hier das Rotkreuz-„Juze“ Wenden, sowie Schulkindbetreuungen dachten sich Aktionen aus, um den Kindern die Zeit zuhause zu verschönern und sie mit Ideen für Spiele oder zum Basteln zu versorgen. Im Laufe der Zeit öffneten einige „Juzes“ auch ihren Garten für Familien.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Kinder- und Jugendzentren, wie hier das Rotkreuz-„Juze“ Wenden, sowie Schulkindbetreuungen dachten sich Aktionen aus, um den Kindern die Zeit zuhause zu verschönern und sie mit Ideen für Spiele oder zum Basteln zu versorgen. Im Laufe der Zeit öffneten einige „Juzes“ auch ihren Garten für Familien. Foto: DRk bs-sz
  • Wasserschildkröten, sibirische Tiger, Zwergotter und Schneeule – endlich darf man die geschuppten, bepelzten und gefiederten Bewohner des Arche-Noah-Zoos in Stöckheim wieder besuchen. Nur die Tierhäuser wie das Urwaldhaus bleiben vorerst aus Sicherheitsgründen noch geschlossen.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Wasserschildkröten, sibirische Tiger, Zwergotter und Schneeule – endlich darf man die geschuppten, bepelzten und gefiederten Bewohner des Arche-Noah-Zoos in Stöckheim wieder besuchen. Nur die Tierhäuser wie das Urwaldhaus bleiben vorerst aus Sicherheitsgründen noch geschlossen. Foto: Norbert Jonscher
  • Auch die Braunschweiger Sportvereine dürfen wieder trainieren! Zwar nur in kleinen Gruppen, ohne Körperkontakt und kein Wettbewerbssport oder Nutzung der Duschräume, aber sie dürfen wieder auf die Plätze. Doch die Vereine freuen sich. Die Erlaubnis dafür habe wie eine Befreiung gewirkt.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Auch die Braunschweiger Sportvereine dürfen wieder trainieren! Zwar nur in kleinen Gruppen, ohne Körperkontakt und kein Wettbewerbssport oder Nutzung der Duschräume, aber sie dürfen wieder auf die Plätze. Doch die Vereine freuen sich. Die Erlaubnis dafür habe wie eine Befreiung gewirkt. Foto: Bernward Comes
  • Guayaquil in Ecuador ist eine der Städte in Südamerika, die am härtesten von Corona getroffen wurden. Der Braunschweiger Rapper Carlos Zamora hat selbst Wurzeln in Ecuador und nun eine Hilfsaktion gestartet. Er sammelt Spenden und beliefert die Ärmsten der Armen in der Hafenstadt mit Lebensmitteln.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Guayaquil in Ecuador ist eine der Städte in Südamerika, die am härtesten von Corona getroffen wurden. Der Braunschweiger Rapper Carlos Zamora hat selbst Wurzeln in Ecuador und nun eine Hilfsaktion gestartet. Er sammelt Spenden und beliefert die Ärmsten der Armen in der Hafenstadt mit Lebensmitteln. Foto: Privat
  • Unter „#WirVsVirus“ rief die Bundesregierung für ein Wochenende im März zu einem „Hackathon“ auf. Ziel war es, innerhalb von 48 Stunden kreative, digitale Lösungen zum Umgang mit dem Corona-Virus zu finden. Das Team mit Braunschweiger Beteiligung entwickelte einen Symptom-Tracker.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Unter „#WirVsVirus“ rief die Bundesregierung für ein Wochenende im März zu einem „Hackathon“ auf. Ziel war es, innerhalb von 48 Stunden kreative, digitale Lösungen zum Umgang mit dem Corona-Virus zu finden. Das Team mit Braunschweiger Beteiligung entwickelte einen Symptom-Tracker. Foto: Maximilian von Unwerth
  • Die Ränge des Staatstheaters bleiben derzeit leer. Das hält das Ensemble jedoch nicht davon ab, sich seinem Publikum regelmäßig zu präsentieren. Täglich senden sie über das Internet Grüße aus dem Home Office, lesen „Die Pest“ von Camus ein, oder das Orchester musiziert gemeinsam in einer Videokonferenz.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Die Ränge des Staatstheaters bleiben derzeit leer. Das hält das Ensemble jedoch nicht davon ab, sich seinem Publikum regelmäßig zu präsentieren. Täglich senden sie über das Internet Grüße aus dem Home Office, lesen „Die Pest“ von Camus ein, oder das Orchester musiziert gemeinsam in einer Videokonferenz. Foto: Marie Hoppe
  • Vor allem für Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen ist das Coronavirus gefährlich. An vielen Orten gründeten sich Nachbarschaftshilfen, die für gefährdete Mitmenschen einkaufen gehen oder sonstige Erledigungen machen. Ein Zeichen der Solidarität, das zeigt, dass Krisen auch näherbringen können.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Vor allem für Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen ist das Coronavirus gefährlich. An vielen Orten gründeten sich Nachbarschaftshilfen, die für gefährdete Mitmenschen einkaufen gehen oder sonstige Erledigungen machen. Ein Zeichen der Solidarität, das zeigt, dass Krisen auch näherbringen können. Foto: Drazen
  • Einige Gastronomen und Kreative haben sich als „Cheer’s Kitchen“ zusammengetan und wollen Mitarbeitern der Polizei, Feuerwehr, Kliniken und Behörden Danke sagen. Es werden Gerichte zubereitet und ausgeliefert. So soll die Anerkennung für diese stark beanspruchten Berufsgruppen ausgedrückt werden.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Einige Gastronomen und Kreative haben sich als „Cheer’s Kitchen“ zusammengetan und wollen Mitarbeitern der Polizei, Feuerwehr, Kliniken und Behörden Danke sagen. Es werden Gerichte zubereitet und ausgeliefert. So soll die Anerkennung für diese stark beanspruchten Berufsgruppen ausgedrückt werden. Foto: Niklas Skog
  • Das Semester startete an der TU Braunschweig mit einigen Schwierigkeiten. Gebäude müssen geschlossen bleiben, man darf sich nicht in Gruppen treffen. Doch das verhalf zu einem Sprung nach vorne – zumindest, was die Digitalisierung angeht. Die Seminare und Vorlesungen finden nun digital statt.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Das Semester startete an der TU Braunschweig mit einigen Schwierigkeiten. Gebäude müssen geschlossen bleiben, man darf sich nicht in Gruppen treffen. Doch das verhalf zu einem Sprung nach vorne – zumindest, was die Digitalisierung angeht. Die Seminare und Vorlesungen finden nun digital statt. Foto: Lukas Dörfler
  • Lange konnten Filme nur von der heimischen Couch aus genossen werden. Doch nun startet auf dem Schützenplatz das Braunschweiger Autokino. Im Programm finden sich Filme wie „Bohemian Rapsody“ und der „Joker“, aber auch Kinderfilme wie „Shaun das Schaf“ und „Mia und der weiße Löwe“.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Lange konnten Filme nur von der heimischen Couch aus genossen werden. Doch nun startet auf dem Schützenplatz das Braunschweiger Autokino. Im Programm finden sich Filme wie „Bohemian Rapsody“ und der „Joker“, aber auch Kinderfilme wie „Shaun das Schaf“ und „Mia und der weiße Löwe“. Foto: Warner Bros Picture
  • Der Botanische Garten der Technischen Universität ist wieder geöffnet. Bis zu 100 Personen gleichzeitig können sich nun wieder an der prächtigen Pflanzenwelt erfreuen. Die Schaugewächshäuser bleiben vorerst noch geschlossen. Übrigens: Gleich nebenan kann man zur Paddeltour auf der Oker starten.
    Braunschweig: Es gibt auch Gutes – trotz Corona!
    Der Botanische Garten der Technischen Universität ist wieder geöffnet. Bis zu 100 Personen gleichzeitig können sich nun wieder an der prächtigen Pflanzenwelt erfreuen. Die Schaugewächshäuser bleiben vorerst noch geschlossen. Übrigens: Gleich nebenan kann man zur Paddeltour auf der Oker starten. Foto: Lukas Dörfler
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Sport
  • Events
  • Partys
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3 4 5
Und auf einmal ist er doch da, der Schnee in der Löwenstadt. Grund: Eine Gammellage. Ein Rundgang durch das beschneite Braunschweig.

09.01.2021 31 Bilder Ein Schneemorgen in Braunschweig

Mitglieder des Kunst- und Kulturvereins bei Bauarbeiten im zweiten Tanzsaal des Lautklubs.

08.01.2021 5 Bilder So nutzt der Braunschweiger Lautklub die Pandemie

In Paketen wie diesen wird der Impfstoff geliefert – in Trockeneis bis minus 70 Grad.

05.01.2021 12 Bilder Das Impfzentrum in der Braunschweiger Stadthalle

Das Bild vom Himmel über Braunschweig kurz nach Mitternacht ähnelte sich in alle Blickrichtungen: Verhältnismäßig wenig Feuerwerk und meist eher vereinzelt, statt in epischer Breite. Hier ein Blick auf das nördliche Ringgebiet/Wendenring.

01.01.2021 7 Bilder So läuteten die Braunschweiger 2021 ein

The Roof Is On: Im Sommer sendete „The Roof Is On“ mit DJ- und Bandauftritten vom soldekk, Braunschweigs Dachstrand-Bar über den Dächern der Stadt.

26.12.2020 15 Bilder Jahresrückblick: Das Kultviertel in Braunschweig

1956 wurde der Weihnachtsmarkt auf den Burgplatz verlegt. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1960.

26.12.2020 6 Bilder Weihnachten in Braunschweig im Laufe der Jahrzehnte

Heiligabend - der Tag für die letzten Besorgungen. Aber dank Lockdown war die Innenstadt Braunschweigs wie leergefegt.

25.12.2020 6 Bilder Lockdown-Tristesse an Heiligabend in Braunschweigs Innenstadt

Bei einem schweren Unfall auf der Frankfurter Straße sind am Vormittag des 24. Dezember 2020, mehrere Menschen schwer verletzt worden.

24.12.2020 5 Bilder Schwerer Unfall an Heiligabend in Braunschweig

Seite: 1 2 3 4 5
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • neue-wolfsburger.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • Alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe