„Schätze“ aus Braunschweig, die erlöst werden wollen
„Schätze“ aus Braunschweig, die erlöst werden wollen
Braunschweig.Im städtischen Bauhof an der Ludwigstraße lagern historische Fragmente wie das Ackerhofportal.
Norbert Jonscher
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Auch dieses Fragment der Ackerhofportals lagern im städtischen Bauhof.
Foto: Norbert Jonscher
Das 1772 nach Plänen von Wilhelm von Gebhardi (1738 - 1809) in Form eines römischen Triumphbogens gebaute Ackerhofportal, inklusive Türflügel, lagert abseits in einer Ecke. Unter freiem Himmel. Wind und Wetter nagen an den historischen Sandstein-Fragmenten, die früher einmal, bis in die 1970er Jahre, mit Blick auf den Schlossgarten standen. Weiter hinten, in einer Lagerhalle: Relikte des früheren Nicolaikirchenportals, ordentlich in raumhohe Regale eingelagert.
Jn tuåeujtdifo Cbvipg bo efs Mvexjhtusbàf- rvfs hfhfoýcfs efs Nptdiff- mbhfso- hftjdifsu evsdi Nbtdifoesbiu{bvo- xbisf ‟Tdiåu{f” votfsfs Tubeuhftdijdiuf — voe lbvn kfnboe xfjà ebt/ Xjs tdibvfo vot epsu vn/
Ihr Newsletter für Braunschweig & Region
Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.