Wie die Braunschweiger Hanfbar zum Coffeeshop wurde
Wie die Braunschweiger Hanfbar zum Coffeeshop wurde
| Lesedauer: 3 Minuten
Katja Dartsch
Oskar Bode und Merle Nowack von der Studenten-Initiative „Schrill“ schenken Kaffee aus. „Pay your Coffee – 1 bis 100 Euro“ steht auf einem Schild: Tee und Kaffee sind kostenfrei, Spenden aber erwünscht.
Foto: Bernward Comes
Braunschweig. Studenten schenken in dem leerstehenden Ladenlokal kostenfrei Tee und Kaffee aus. Wer Lust und Zeit hat, hilft hinter der Theke aus.
Es war eine spontane Idee, geboren von einer Gruppe Studenten: Da das Audimax derzeit saniert wird, ist das gesamte Gebäude geschlossen – auch an die Kaffeeautomaten im Foyer ist kein Rankommen.
. ‟Tdisjmm” wfstufiu tjdi bmt fyqfsjnfoufmmfs Sbvn- fjof Qmbuugpsn gýs Lsfbujwf voe Blujwf/ Ft hfiu ebsvn- ejf Tubeu nju fjhfofo Jeffo mfcfot. voe mjfcfotxfsufs {v hftubmufo voe Jnqvmtf {v tfu{fo/