Häuserzeile am Wolfsburger Nordkopf ist nur noch ein Schutthaufen
Innenstadt
Häuserzeile am Wolfsburger Nordkopf ist nur noch ein Schutthaufen
| Lesedauer: 2 Minuten
Claudia Caris und Julia Popp
Wolfsburg.In der nördlichen Porschestraße soll Wolfsburgs Brawo-City entstehen. Der Abriss der Wohn- und Geschäftszeile ist fast beendet – wir zeigen Bilder.
Dort, wo bis vor Kurzem noch eine Wohn- und Geschäftszeile stand, ist außer Schutthaufen nicht mehr viel zu sehen. Die Abrissarbeiten für die künftige Brawo-City der Volksbank am Nordkopf sind fast abgeschlossen. Am Freitag waren am Wolfsburger ZOB mehrere Bagger im Einsatz, um die letzten Reste der Gebäudeteile abzutragen.
Für ihr großes Neubauvorhaben hat die Volksbank Braunschweig-Wolfsburg die Häuserzeile bereits in den vergangenen Jahren entmietet. Lange Zeit stand der Komplex leer. Im Januar hatten dann die Entkernungsarbeiten begonnen, im Februar startete der Abbruch der Gebäude.
Anfang März ging es der ehemaligen Filiale von McDonald’s und den benachbarten Häusern an den Kragen. Das frühere Schnellrestaurant mit dem markanten gerundeten Pavillon war dort viele Jahre ansässig. Betroffen sind nur die Häuser in der Porschestraße 3-7. Das benachbarte Schuhgeschäft Reno auf Wolfsburgs Haupteinkaufsstraße bleibt stehen.
Häuserzeile soll für Brawo-City in Wolfsburg weichen
Ende Januar hatte das regionale Geldinstitut bekanntgegeben, dass die Häuserzeile zunächst entkernt wird und im Februar der Abriss startet. Schon vor mehreren Jahren hatte die Volksbank angekündigt, den Nordkopf als Brawo-City zu Wolfsburgs neuem Stadtzentrum entwickeln zu wollen. 130 Millionen Euro oder mehr sollten in einen neuen Büro- und Gewerbekomplex investiert werden, hatte es 2018 geheißen.
Doch wann es mit dem Großprojekt losgehen soll, ist noch nicht bekannt. Bis zum vorgesehenen Neubau ist nach dem Abriss eine wie auch immer geartete Zwischennutzung geplant. Genaueres zur Gestaltung der großen Freifläche in zentraler Lage in der Innenstadt war nicht mitgeteilt worden.
„Im März werden wir einen Architektenwettbewerb in der Form eines Gutachterverfahrens starten“, hatte Claudia Kayser, Direktorin der Volksbank Braunschweig-Wolfsburg am Standort Wolfsburg, im Januar angekündigt.