Wolfsburg. Dadurch erhalten die Kunden auch die Jahresrechnung später. Insgesamt werden im Netzgebiet Zählerstände von rund 300.000 Messgeräten registriert.

Die LSW Netz verschiebt im Hinblick auf die aktuelle Covid-19-Situation die Ablesung der Heizkostenverteiler und Zähler für die Verbrauchskosten der Jahresrechnung im Raum Wolfsburg. Diese Präventivmaßnahme greift zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern, indem persönliche Kontakte eingeschränkt werden, heißt es in einer Mitteilung. Insgesamt werden im Netzgebiet Zählerstände von rund 300.000 Messgeräten registriert.

Die LSW entschloss sich zu diesem Schritt, da insbesondere für den Wechsel der Heizkostenverteiler der Zugang in mehrere Wohnbereiche notwendig ist. Die Öffentlichkeit wird informiert, sobald der Beginn der Ablesung terminiert werden kann.

Ferner kündigen sich die Ableser wie gewohnt mindestens zwei Tage vorher durch Aushang im Hausflur mit Angabe der Uhrzeit an. Der Energieversorger weist vorsorglich bereits jetzt schon daraufhin, dass sich dadurch auch die Erstellung der Jahresrechnung für Verbrauchskosten entsprechend verschiebt und bittet die Kunden um Verständnis.

Corona in Wolfsburg- Die Fakten auf einen Blick

Für die Verbrauchswertermittlung der Strom- und Wasserzähler im Wolfsburger Stadtgebiet sowie in Fallersleben, Vorsfelde, Mörse, Ehmen, Sülfeld, Sandkamp, Warmenau, Kästorf, Wendschott, Reislingen (einschließlich Süd-West) sowie Neuhaus erhalten die Kunden Ablesekarten.

Coronavirus in Niedersachsen- Alle Fakten auf einen Blick

Über weitere Fragen zur Ablesung informieren die Mitarbeiter der LSW-Kundencenter unter (05361) 1893902.