Wolfenbüttel. Am Donnerstag wird die Feuerwehr wegen Brandgeruchs und Rauchentwicklung in die Holbeinstraße in Wolfenbüttel gerufen. Gebrannt hat es aber nicht.

Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung in dem Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses haben am Donnerstag gegen 11.40 Uhr einen Feuerwehreinsatz in der Holbeinstraße in Wolfenbüttel ausgelöst.

Nach der ersten Lageerkundung hätten die ersten Einsatzkräfte der Ortswehren aus Linden und Halchter die Angaben des besorgten Anrufers bestätigen können.

Die Feuerwehr konnte keinen Brand entdecken

Bei der intensiven Absuche der einzelnen Kellerräume konnte jedoch kein Brand entdeckt werden. Nachdem der Keller mit einem Hochdrucklüfter belüftet wurde, konnte nach wenigen Minuten im Anschluss daran auch keine Rauchentwicklung mehr festgestellt werden.

Ihr Newsletter für Wolfenbüttel & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Bei der Absuche nach der Ursache konnte nach den Angaben des Einsatzleiters Marko Dickhut ein Flexgrät ermittelt werden, dass offensichtlich zur Trennung von Holz genutzt wurde. Die entstehende Reibungshitze habe die Rauchentwicklung verursacht. Relativ schnell und ohne den Einsatz von Löschmitteln konnte die Einsatzstelle wieder frei gegeben werden.