Othfresen. Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand schwer verletzt. Die Feuerwehr entfernte den Baum, die B6 wurde dafür voll gesperrt.

Bei einem Unfall in Salzgitter hat am Samstagabend die Fahrerin eines PKW einen Schock erlitten. Insgesamt nahm der Unfall auf der B6 zwischen der Landkreisgrenze Goslar und dem Stadtgebiet Salzgitter glücklicherweise einen glimpflichen Verlauf.

Infolge der heftigen Sturmböen am Abend war ein mittelgroßer Baum umgestürzt und lag halb auf der Fahrbahn. Eine 47-jährige Langelsheimerin, die in RIchtung Goslar unterwegs war, hatte nach Auskunft der Polizei vor Ort keine Chance, dem Hindernis auszuweichen. Sie kollidierte mit dem Baum. Die Fahrerin erlitt ein erheblichen Schock und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Goslar gebracht. Ihre Beifahrerin blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt.

Angehöriger fuhr das Unfallfahrzeug weg

Der erste Anruf mit Informationen zum Unfall ging bei der Polizei Salzgitter um 22.07 Uhr ein. Gegen 22.15 Uhr ertönte der Alarm für die Feuerwehr Othfresen, die mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften ausrückte. Die Feuerwehrkräfte entfernten den Baum von der Straße. Einsatzleiter war der stellvertretende Ortsbrandmeister Björn Ehlers.

Auch interessant

Das Unfallfahrzeug, ein schwarzer Mercedes, erlitt Schäden und Kratzer, war aber weiterhin fahrbereit. Durch einen herbeigerufenen Angehörige der Frau konnte der Wagen von der Unfallstelle gefahren werden.

Ihr Newsletter für Salzgitter & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Die Polizeibeamten aus Salzgitter-Bad nahm den Unfall auf. Die Kollegen aus Goslar sicherten die Unfallstelle Höhe Posthof. Für den Zeitraum des Rettungs- und Feuerwehreinsatzes blieb die B6 zwischen Posthof und Hohenrode bis zirka 23 Uhr vollgesperrt