Zukunft Bilden: Azubis starten mit einem Lernzirkel
Zukunft Bilden: Azubis starten mit einem Lernzirkel
Braunschweig.Sechs Azubis aus dem Projekt „Zukunft Bilden, unserer Zeitung, starten mit einem „Working-Out-Loud“-Zirkel und teilen ihr Wissen in der Gruppe.
Ida Wittenberg
0
0
Lesedauer: 3 Minuten
Working-Out-Loud ist eine Methode die vom selbstorganisierten Lernen lebt. Sechs Azubis aus dem Projekt „Zukunft Bilden“ starten jetzt mit Ihrem eigenen Zirkel. (Symbolbild)
Foto: Nicolas Armer / dpa
Das eigene Wissen und die eigene Arbeit sichtbar machen, damit alle davon profitieren können. Netzwerke aufbauen, ein konkretes Ziel erreichen und neue Fähigkeiten entwickeln. Das sind die Kernziele, die hinter der Methode „Working Out Loud“ (WOL) stehen. Eine Methode, die vom selbstorganisierten Lernen lebt. Dazu treffen sich Personen in Kleingruppen und bilden einen Zirkel. Zu Beginn setzt sich jeder ein individuelles Lernziel, an welchem dann in dem zwölf Wochen dauernden Zirkel gearbeitet wird. „In der Gruppe geht es um eine wertschätzende und transparente Zusammenarbeit“, erklärt Andreas Draß, Leiter des Immobiliengeschäfts der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) und WOL-Experte. „Nur so kommen alle an ihr Ziel und können sich ein neues Netzwerk aufbauen.“
Azubis konzentrieren sich im Zirkel auf ein bestimmtes Ziel