Die Landeskirche Braunschweig stellt digitalisierte Kirchenbuchseiten zur Recherche im Internet bereit. Es handelt sich zunächst um rund 250 Kirchenbücher aus 40 Gemeinden in den Propsteien Goslar und Salzgitter Bad. Darin finden sich Einträge vom 17. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Weitere 250 Bände folgen in den nächsten Monaten, wie die Leiterin des Landeskirchlichen Archivs Wolfenbüttel, Birgit Hoffmann, mitteilte: „Auf diese Weise ist die Familienforschung zunehmend vom heimischen Computer aus möglich.“
Kirchenbücher stehen online für Familienforscher
Wolfenbüttel Die Einträge in den 250 Büchern reichen zurück bis ins 17. Jahrhundert.

Ein Kirchenbuch mit Taufeinträgen aus dem Jahr 1717 der damaligen Gemeinde Küblingen (heute Schöppenstedt).
Foto: Landeskirchliches Archiv