Es war an dem Samstag schon früh was los im Sportheim Groß Gleidingen. Die Kinder zwischen 3 und 6 Jahren wurden von ihren Eltern gebracht und wussten gar nicht so genau, was sie erwartet. Spannung lag in der Luft. Aber als Hoppel und Bürste die Kinder begrüßten und ihnen sagten, dass sie bei Frau Eule zum Geburtstag eingeladen sind, verwandelte sich die Spannung in Vorfreude, heißt es in der Mitteilung.
Durch das gefährliche Moor
Über Stock und Stein, Flüsse und das gefährliche Moor durchquerten die Kinder den Wald, der in der Sporthalle aus allerlei Sportgeräten aufgebaut war. Nach sechs Übungen war es geschafft. Alle konnten sich bei Frau Eules Geburtstagsfeier stärken. Und dann ging es auch schon wieder zurück durch den Wald. Natürlich auf einem anderen Weg, schließlich sollte es auch einen spannenden Heimweg geben. Nach dreieinhalb Stunden bekamen alle Kinder ihr Minisportabzeichen und konnten ihre Eltern glücklich und erschöpft in die Arme schließen, heißt es weiter.
Verschiedene Schwierigkeitsgrade
Um das Kinderturnabzeichen ging es dann auch in Groß Gleidingen vor dem Hintergrund des Tages des Kindertunens. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren trafen sich, um das Kinderturnabzeichen abzulegen. Neben anspruchsvollen Übungen standen auch leichtere Übungen auf dem Plan, so dass alle Kinder mit Geschick, Konzentration, Kraft und Selbstvertrauen das Kinderturnabzeichen in Gold bekamen, wird berichtet.
Lesen Sie auch:
Ilsede, Wendeburg und Edemissen jagen Falschparker
Peiner Aids-Patient spricht über das Leben mit der Diagnose
Peiner Tafel hat großen Zulauf, aber keinen Aufnahmestopp
Nach dem Mittagessen ging es weiter. Die sportbegeisterten Kinder absolvierten noch die Aufgaben für das extra für den Tag des Kinderturnens konzipierte „Das kann ich schon…“-Abzeichen. Am Ende gab es eine Siegerehrung mit den Eltern. Bilanz: Alle Kinder können sehr stolz auf ihre Leistung sein.
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de