Mitten im Waldgebiet der Flechtinger Höhenzüge hat am Donnerstagabend ein Harvester in voller Ausdehnung gebrannt. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen.
Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf einige Bäume übergegriffen. Es bestand die Gefahr, dass der Brand sich schnell weiter ausbreitet. Einsatzleiter Maik Wellmann sagte: „Der Wald ist sehr trocken. Wir haben es gerade erst in Brandenburg durch, wo auch einige unserer Kameraden Amtshilfe geleistet haben. Wir mussten schnellstens reagieren, um Schlimmeres zu verhindern.“ Mehr dazu: Waldbrandgefahr in Niedersachsen wächst von Tag zu Tag
Schon der Fahrer der Holzernte-Maschine hatte versucht, den Brand zu löschen – vergeblich. Die Feuerwehr alarmierte alle Kräfte aus der Umgebung. Den 60 Feuerwehrleuten gelang es, den brennenden Harvester zu löschen und den Waldbrand unter Kontrolle zu bringen. Offenbar wurde das Feuer durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Mehr Nachrichten aus Südostniedersachsen:
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de