Neues Löschfahrzeug

Freude bei der Ortsfeuerwehr Esbeck

Freuen sich, dass nach langjähriger Planung nun der neue Löschzug in Esbeck zur Verfügung steht (v.li.): Ortsbürgermeister Hans-Joachim Rehkuh, Stadtbrandmeister Michael Barth, Ingo Weitze (Stadt Schöningen), Ortsbrandmeister Sascha Fritsch, 2. Stellvertretender Bürgermeister Axel Schliephake, Stellvertretender Ortsbrandmeister Alexander Kelm und Pfarrer Olaf Brettin.

Freuen sich, dass nach langjähriger Planung nun der neue Löschzug in Esbeck zur Verfügung steht (v.li.): Ortsbürgermeister Hans-Joachim Rehkuh, Stadtbrandmeister Michael Barth, Ingo Weitze (Stadt Schöningen), Ortsbrandmeister Sascha Fritsch, 2. Stellvertretender Bürgermeister Axel Schliephake, Stellvertretender Ortsbrandmeister Alexander Kelm und Pfarrer Olaf Brettin.

Foto: Grundmann, Anke / Stadt Schöningen

Schöningen.  Die Freiwillige Feuerwehr Esbeck hat ein neues Löschgruppenfahrzeug erhalten.

Es war ein besonderer Tag für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Esbeck: 2015 erstmals in Erwägung gezogen, konnten sie kürzlich nach mehrjähriger Planung im Rahmen einer feierlichen Übergabe ihr neues Löschgruppenfahrzeug LF 20 offiziell präsentieren. Darüber berichtet die Stadt Schöningen.

2019 hatte der Rat der Ersatzbeschaffung zugestimmt. Weitere Unterstützung kam vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. 200.000 Euro konnten hier erfolgreich von der Stadtverwaltung beantragt werden. Die Gesamtkosten für das Fahrzeug beliefen sich auf 380.000 Euro.

Ortsbrandmeister Sascha Fritsch begrüßte zur Übergabe unter anderem den 2. Stellvertretenden Bürgermeister Axel Schliephake, den Ortsbürgermeister Hans-Joachim Rehkuh und den Stadtbrandmeister Michael Barth. In ihren Grußworten wünschten sie der Feuerwehr Esbeck, dass das neue Fahrzeug dazu beitrage, erfolgreiche Einsätze durchzuführen, von denen alle Kameradinnen und Kameraden stets gesund zurückkehren.

Nach der mit Musik und Nebelkanone inszenierten Ausfahrt des Löschzuges LF 20 und der Segnung durch Pfarrer Olaf Brettin nutzte die Vielzahl der Gäste die Gelegenheit, es genau unter die Lupe zu nehmen. Und auch die Kinderfeuerwehr ließ es sich nicht nehmen, Probe zu sitzen.

Lesen Sie mehr Artikel über den Landkreis Helmstedt:

Weihnachtsmarkt Helmstedt endet am Dienstag – eine Bilanz

Helmstedter Lichterfahrt - Spendensammlung und Mahnung

Glatteis im Kreis Helmstedt- Viele Patienten in Notaufnahme

Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de