Lehre/Königslutter. Die Verwaltungen bitten, die Säcke wegen des stürmischen Wetters bis zur Abholung abzusichern. Wann der Unrat nun abgeholt werden soll.

In Teilen der Gemeinde Lehre sowie der Stadt Königslutter und ihren Dörfern häufte sich in dieser Woche der Unrat: Wie die Verwaltungen mitteilten, seien die gelben Säcke sowie der Papiermüll nicht termingerecht abgeholt worden. Normalerweise zwar ärgerlich, aber kein großes Thema: Bei dem stürmischen Wetter ergab sich durch die herumliegenden Säcke und insbesondere durch Papiermüll und den Wind eine schlechte Mischung.

Lesen Sie auch:

Das Problem sei an den Landkreis herangetragen worden, teilten die Verwaltungen mit. Das Papier sollte demnach kurzfristig, der Gelbmüll bis Montagmittag abgeholt werden.

Das Liegenbleiben der gelben Säcke reaktiviert einen Streitpunkt zwischen Politik und Bürgerschaft: Denn viele Menschen wünschen sich statt der unansehnlichen und unpraktischen Säcke eine gelbe Tonne. Das sei der Verwaltung durchaus klar, sagte die Gemeinde Lehre am Freitag. Das Problem sei deshalb jetzt erneut an den Landkreis herangetragen worden. Selbst habe man keine Handhabe.

An die Einwohner richtete die Gemeinde Lehre die Bitte, die gelben Säcke bis zur Abholung wegen des stürmischen Wetters gut zu sichern.