Braunschweig. Ein Fahrzeug hatte Ende Dezember die Leitung im Bereich Stadthalle/St. Leonhard abgerissen. Nun kehrt die Linie 5 auf den regulären Linienweg zurück.

Die Reparatur der Oberleitung im Bereich Willy-Brandt-Platz/Sankt Leonhard ist abgeschlossen. Das teilt die BSVG mit. Ende Dezember hatte ein Kranausleger eines Entsorgungsfahrzeuges an der Überfahrt St. Leonhard / Schillstraße die Fahrleitungsanlage in erheblichem Umfang beschädigt. Die Oberleitung wurde in der Folge abgerissen.

Ihr Newsletter für Braunschweig & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

„Die Stadtbahn war dadurch im Bereich St. Leonhard bis zum Hauptbahnhof von der Stromversorgung abgetrennt“, sagte Pressesprecher Felix Weitner. Die Stadtbahnlinie 4 konnte infolgedessen kurzzeitig nicht verkehren und wurde durch Pendelbusse zwischen Helmstedter Straße – Hauptbahnhof – Rathaus ersetzt. Nun wird auch die Stadtbahnlinie 5 der BSVG ab Samstag, 27. Januar, wieder den regulären Linienweg befahren.

An der Haltestelle Willy-Brandt-Platz Nähe der Schillstraße hing die von einem LKW abgerissene Oberleitung herunter.
An der Haltestelle Willy-Brandt-Platz Nähe der Schillstraße hing die von einem LKW abgerissene Oberleitung herunter. © regios24 | Stefan Lohmann

Stadtbahnbetrieb über den Hauptbahnhof läuft wieder

Aufgrund der Wechselwirkungen im Tragwerk zwischen den Fahrleitungsabschnitten konnten außerdem die Linien 1, 10 und 35E zeitweise den Bereich Hauptbahnhof nicht befahren. Bis dahin wurden Pendelbusse zwischen Hauptbahnhof – John-F.-Kennedy-Platz – Rathaus eingesetzt, die den Umstieg in die Stadtbahn ermöglichten.

Nach der Reparatur können nun auch die Haltestellen „Georg-Eckert-Straße“, „Museumstraße“, „Am Magnitor“, „St. Leonhard (Stadthalle)“ und „Willy-Brandt-Platz“ wieder regulär bedient werden. Zudem wird auch an der Haltestelle „Schloss“ wieder die reguläre Haltestelle angefahren.