An diesem Wochenende, 2. und 3. April, bieten die drei Landesmuseen in Braunschweig ein umfangreiches Programm, um Spenden zur finanziellen Unterstützung des Vereins Freie Ukraine Braunschweig zu sammeln. Besucher jedes Alters zahlen einen stark reduzierten Eintritt von 1 Euro und werden gebeten, den Verein zu unterstützen, indem sie die Differenz zum vollen Eintrittsgeld oder einen beliebigen Betrag spenden. Das Programm im Überblick:
Braunschweigisches Landesmuseum, Samstag, 2. April
Familienmuseum in St. Ulrici Brüdern, Schützenstraße 21a
10.30 bis 17 Uhr: Bastelaktion „Lederbeutel“
11 und 15 Uhr: Familienrallye durch die Mittmachausstellung „Bruneswic anno 1221“
Museum Hinter Aegidien, Hinter Ägidien
12 bis 17 Uhr: Betreuung in der Sonderausstellung „MUSIC!“
14 Uhr: Mitmach-Führung durch die Sonderausstellung „MUSIC!“
Staatliches Naturhistorisches Museum, Samstag, 2. April
11 bis 16 Uhr: Zugunsten von Spenden zur finanziellen Unterstützung des Vereins Freie Ukraine Braunschweig backt der Museumsdirektor persönlich frische Waffeln für die Besucher.
Das Museum zeigt zurzeit die Ausstellung „Die faszinierende Welt der Insekten“.
Herzog Anton Ulrich-Museum, Samstag, 2. April
Die Personenzahl ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten.
13.30 Uhr Führung durch die Dauerausstellung: Highlights
14.30 Uhr Führung für Familien und Kinder (5–10 Jahre): Superhelden. Diana und Herkules
15.30 Uhr Direktor*innen-Führung: Highlights (optional auf Englisch)
16.30 Uhr Die Lacksammlung
Braunschweigisches Landesmuseum, Sonntag, 3. April
Familienmuseum in St. Ulrici-Brüdern, Schützenstraße 21a
13 bis 17 Uhr: Betreuung im Familienmuseum
14 Uhr: Familienrallye durch „Bruneswic anno 1221“
Museum Hinter Aegidien, Hinter Ägidien
11.30 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung „Ein Teil von uns“
14 bis 16 Uhr: Christian Wirthsmann am gläsernen Flügel von Schimmel
Herzog Anton Ulrich-Museum, Sonntag, 3. April
11.30 Uhr Führung durch die Dauerausstellung: Highlights (optional auf Englisch)
12.30 Uhr Direktor*innen-Führung: Highlights (optional auf Englisch)
13.30 Uhr Krieg und Frieden in der holländischen Kunst (optional auf Englisch)
14.30 Uhr Herrschaft und Kunst. Ein Rundgang durch die Sammlung Angewandter Kunst und Skulptur
15.30 Uhr Direktor*innen-Führung: Highlights (optional auf Englisch)
16.30 Uhr Herrschaft und Kunst. Ein Rundgang durch die Sammlung Angewandter Kunst und Skulptur
Staatliches Naturhistorisches Museum, Sonntag, 3. April
Das Programm des Staatlichen Naturhistorischen Museums wird kurzfristig bekanntgegeben. Mehr Infos dazu auf der Website.
Fragen zum Artikel? Mailen Sie uns: redaktion.online-bzv@funkemedien.de