• E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Mein Account
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
  • Braunschweig
  • Wolfsburg
    • VW-Das Werk
  • Salzgitter
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Peine
    • Wolfenbüttel
  • Harz
  • Sport
    • Eintracht Braunschweig
    • VfL Wolfsburg
    • Löwen
    • Lions
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Tabellen
  • Niedersachsen
  • Mehr
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
    • Spiele
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • trauer38
    • prospekt38
    • flirt38
    • standort38
    • szene38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • NEWSLETTER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • immo38
  • job38
  • trauer38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Braunschweig •

Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“

  • Die Macher der Dinner-Show im Grand Horten sind von Kopf bis Fuß auf die 1920er Jahre eingestellt. Für diese Kulisse haben sie Wagenbauer des Braunschweiger Karnevalsumzugs gewinnen können. Von links: Veranstalter Paul Kunze, Matthias Köninger (musikalischer Leiter), Katrin Jost (Regie), Daniel Martins (Conférencier) und Marco Bittner (Veranstalter). 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Die Macher der Dinner-Show im Grand Horten sind von Kopf bis Fuß auf die 1920er Jahre eingestellt. Für diese Kulisse haben sie Wagenbauer des Braunschweiger Karnevalsumzugs gewinnen können. Von links: Veranstalter Paul Kunze, Matthias Köninger (musikalischer Leiter), Katrin Jost (Regie), Daniel Martins (Conférencier) und Marco Bittner (Veranstalter).  Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Bis zur Premiere am 12. November ist noch viel zu tun: Das ehemalige Kaufhaus wird zur Theaterbühne. 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Bis zur Premiere am 12. November ist noch viel zu tun: Das ehemalige Kaufhaus wird zur Theaterbühne.  Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Veranstalter Paul Kunze macht es vor: Der Mann von Welt legte in den Goldenen 1920ern Wert auf ein gepflegtes Äußeres.   
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Veranstalter Paul Kunze macht es vor: Der Mann von Welt legte in den Goldenen 1920ern Wert auf ein gepflegtes Äußeres.    Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Der Haribo-Bär wird bis zur Premiere noch Platz machen müssen in der Regiekanzel.
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Der Haribo-Bär wird bis zur Premiere noch Platz machen müssen in der Regiekanzel. Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Faszinierende Fassade: der Blick hinter die Kacheln des Horten-Hauses. 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Faszinierende Fassade: der Blick hinter die Kacheln des Horten-Hauses.  Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Hier werden in 14 Tagen 81 Tische stehen und eine Bühne. Die Veranstalter verbauen für Trennwände unter anderem alte Kaufhaus-Regale.
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Hier werden in 14 Tagen 81 Tische stehen und eine Bühne. Die Veranstalter verbauen für Trennwände unter anderem alte Kaufhaus-Regale. Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Spektakuläre Lichtspiele: Ein Blick hinter die legendären Kacheln der Eiermann-Fassade des ehemaligen Horten-Kaufhauses. Zwischen Wand und Fassade verläuft ein zirka 50 Zentimeter breiter Gang. 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Spektakuläre Lichtspiele: Ein Blick hinter die legendären Kacheln der Eiermann-Fassade des ehemaligen Horten-Kaufhauses. Zwischen Wand und Fassade verläuft ein zirka 50 Zentimeter breiter Gang.  Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Regisseurin Katrin Bothe in der Künstlergarderobe. Sie findet die Mode der 1920er extrem schick.
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Regisseurin Katrin Bothe in der Künstlergarderobe. Sie findet die Mode der 1920er extrem schick. Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Der Charme eines Lost Place: Das ehemalige Kaufhaus fordert die Fantasie der Theatermacher heraus.
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Der Charme eines Lost Place: Das ehemalige Kaufhaus fordert die Fantasie der Theatermacher heraus. Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Dieser Dino hat die Kaufhaus-Schließung überlebt. Ein Relikt, das verdeutlicht, dass die Show in der ehemaligen Spielzeugabteilung stattfindet.
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Dieser Dino hat die Kaufhaus-Schließung überlebt. Ein Relikt, das verdeutlicht, dass die Show in der ehemaligen Spielzeugabteilung stattfindet. Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Ausblick auf den Bohlweg. 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Ausblick auf den Bohlweg.  Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Das ehemalige Kaufhaus wurde nicht besenrein verlassen. Überall zeugen Gegenstände wie diese Schaufensterpuppen von der Vergangenheit des Gebäudes. 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Das ehemalige Kaufhaus wurde nicht besenrein verlassen. Überall zeugen Gegenstände wie diese Schaufensterpuppen von der Vergangenheit des Gebäudes.  Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Die Spielzeugabteilung ist aufgelöst. Aber dieses Monster ist geblieben. 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Die Spielzeugabteilung ist aufgelöst. Aber dieses Monster ist geblieben.  Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Blick durch eine der Kacheln der berühmten Eiermann-Fassade.   
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Blick durch eine der Kacheln der berühmten Eiermann-Fassade.    Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Veranstalter Marco Bittner mimt den Garderobenmann.
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Veranstalter Marco Bittner mimt den Garderobenmann. Foto: Peter Sierigk / Sierigk, Peter Sierigk, Peter
  • Auch das Dessert wird stilecht im 1920er-Jahre-Dekor serviert. Damals war der Kakaogehalt in der Schokolade oft sehr niedrig; nur wer es sich leisten konnte, bekam Hochprozentiges zum Nachtisch. 
    Aus Galeria-Kaufhaus in Braunschweig wird das „Grand Horten“
    Auch das Dessert wird stilecht im 1920er-Jahre-Dekor serviert. Damals war der Kakaogehalt in der Schokolade oft sehr niedrig; nur wer es sich leisten konnte, bekam "Hochprozentiges" zum Nachtisch.  Foto: Privat
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Sport
  • Events
  • Partys
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
Mein Foto zeigt eine seltene Grabwespe (Sphex ). Diese Wespe fängt häufig Heuschrecken, paralysiert sie und trägt sie dann in ihr vorher gegrabenes Nest ein. Dann legt sie ein Ei auf dem gelähmten Tier ab und verschließt das Nest.

06.09.2023 22 Bilder Leserfotos vom 03.09. - 05.09.2023

Gestern konnte ich beim Besuch im Garten eines Freundes die Teichfrösche beobachten - was mag wohl der blasierte Herr seiner Partnerin mitteilen wollen?

03.09.2023 20 Bilder Leserfotos vom 30.08. - 02.09.2023

Sicherlich unser schönster Vogel, der Eisvogel, der auch als blauer Diamant bezeichnet wird, kann seit einigen Wochen wieder an den Gewässern unserer Region gesehen werden.  Nicht nur für Naturfotografen ist das ein Highlight sondern für alle Naturbegeisterten.  

30.08.2023 34 Bilder Leserfotos vom 27.08. - 29.08.2023

Die Fassade hat Löcher.

29.08.2023 7 Bilder Jugendzentrum „Schiene“ ist marode

Gäste der Premierenfeier der Oper „Tosca“ auf dem Burgplatz: Monique Bender und Prof. Peter Schweitzer vom Vorstand des Sponsoren-Clubs des Staatstheaters Saarbrücken.

28.08.2023 12 Bilder Bildergalerie zur Premierenparty von Tosca auf dem Burgplatz

"Auf zur nächsten Station am Ölper See, hieß es am Sonntagmittag für die Fitnessgruppe für Paare des Sportvereins VfB Rot-Weiß. Hier geht's gerade wieder am Haus der Kulturen im ehemaligen Nordbahnhof auf dem Ringgleisweg weiter.

27.08.2023 5 Bilder Braunschweig: Die schönsten Bilder vom Stadtradeln-Auftakt

Die Bands beim Lammer Open Air 2023

27.08.2023 38 Bilder Das Lammer Open Air - Die schönsten Bilder der Bands

Die Crew hinter dem Lammer Open Air 2023

27.08.2023 13 Bilder Das Lammer Open Air - Die Helfer in Bildern

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Datenschutzcenter
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
  • Newsletter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe