Braunschweig. Die neue Brücke Biberweg über die Oker ist fertiggestellt. Sie soll am Freitag für Radfahrer und Fußgänger freigegeben werden.

Die neue Brücke Biberweg über die Oker wird am Freitag, 6. November, für den Radverkehr sowie für Fußgänger freigegeben. Das teilt die Stadt mit. Sie verbindet den Biberweg mit der Uferstraße in der Nähe des Ölper Sees und steht etwa 20 Meter nördlich der alten Brücke, die baufällig war und abgerissen werden musste. Mit der neuen Brücke sei eine beliebte Fuß- und Radwegverbindung zwischen Ölper, dem Schwarzen Berg, dem Siegfriedviertel und dem nördlichen Ringgebiet wieder hergestellt, wird Oberbürgermeister Ulrich Markurth zitiert.

Neue Brücke aus Stahl ist breiter

Die neue Stahlbrücke sei breiter gebaut als die alte ausgebesserte Holzbrücke. Durch eine Breite von vier Metern zwischen den Geländern könnten im Bedarfsfall auch kleinere Wartungs- oder Rettungsfahrzeuge die Brücke überqueren. Sie sei ebenso für mobilitätseingeschränkte Personen gut nutzbar.

Gesamtkosten liegen bei 1,6 Millionen Euro

Der Bau hatte im März begonnen und kostete laut Stadt knapp 1,6 Millionen Euro. Darin seien die Kosten für sämtliche Ingenieurleistungen, Kampfmittelsondierungen, Entsorgungen, Rückbau der alten Brücke, Neubau der Brücke sowie der Wegebau enthalten. Die von 1986 stammende Vorgängerbrücke sei 2012 verstärkt und im Oktober abgerissen worden. Eine weitere nachhaltige Instandsetzung wäre nicht wirtschaftlich gewesen.