Braunschweig. Im Neustadtrathaus kommt seit einem Vierteljahrhundert am Wochenende das Braunschweiger Party-Volk zusammen.

Die Gäste ordern Pils auf Pils. Der Wolters-Kurs klettert steil nach oben. Plötzlich ein Jingle, die Zahlen an der großen LED-Kurstafel rotieren wie wild geworden durcheinander, wie die Rollen an einem Geldspielautomaten. Eine andere Biersorte schmiert gerade ab, ihr Preis rutscht in den Keller.

Preis-Crash an der Bierbörse. Nun muss es schnell gehen. Alles stürmt wie elektrisiert von den Stehtischen an die Theken, ordert den „abgestürzten“ Gerstensaft. 200 Sekunden haben sie dafür Zeit, dann normalisiert sich die Börse wieder.