Braunschweig. Am 8. März ist Weltfrauentag. Das „8. März-Bündnis“ hat wieder eine umfangreiche Veranstaltungsreihe geplant.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. So steht es im Grundgesetz, das in diesem Jahr 70 Jahre alt wird. Dennoch machen viele Frauen immer noch andere Erfahrungen. Die Würde von Frauen und Mädchen wird immer wieder missachtet, verletzt und gefährdet. Anlässlich des Weltfrauentages hat das „8. März-Bündnis“ auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar“ wollen sie zeigen, was Frauen gegen Missachtung tun können – aber auch die Fortschritte der letzten Jahre feiern.

„Über 50 Prozent der Frauen, die zu uns kommen, berichten über Gewalterfahrungen“, sagt Katharina Schade-Adeyemi von der Frauenberatungsstelle Braunschweig. Eine Frage, die bei den Frauen immer wieder aufkommt sei, wo ein Übergriff eigentlich anfängt. Aber auch schon die Entscheidung was sie morgens anziehen sollen, fällt vielen Frauen schwer – weil sie sich durchgehend bewertet fühlen. Die Frauenberatungsstelle lädt daher am 11. März zum Kinoabend ein. Gezeigt wird „Embrace – Du bist schön“. Ein Film von Antje Wessels über Körperbilder.