Wolfsburg. Heute tragen die Fußballprofis das VW-Logo auf der Trikotbrust – aber nicht im Herzen. Das war mal anders – Traumkarrieren inklusive.
Es ist inzwischen die graue Vorzeit eines etablierten Fußball-Bundesligisten. Doch grau ist die Vergangenheit des VfL Wolfsburg ganz gewiss nicht. Im Gegenteil. Und damit ist dann auch bewiesen, dass es den Grün-Weißen ganz gewiss nicht an Tradition mangelt. Vor der totalen Professionalisierung, die mit der Ausgliederung der Profiabteilung zur GmbH ab 2002 einsetzte, bestand auch schon eine sehr intensive Wechselbeziehung zwischen VW und VfL. Aber damals war Geld nur bedingt die Währung, die zählte. Es ging vielmehr um Jobs und Aufstiegschancen. Mancher talentiert Fußball wurde nach der aktiven Zeit sogar Top-Manager beim Autobauer.