Wolfsburg. Die Sonderausstellung „The Spirit of Carrera RS“ ist im Zeit-Haus der Autostadt in Wolfsburg zu erleben. Das müssen Besucher wissen.

Anlässlich des 50. Geburtstages des Porsche 911 Carrera RS 2.7 gibt es ab sofort die Sonderausstellung „The Spirit of Carrera RS“ im Zeit-Haus der Autostadt in Wolfsburg zu erleben, wie die Autostadt mitteilt.

Ihr Newsletter für Wolfsburg & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Neben dem Porsche Carrera RS 2.7 können sich Besucherinnen und Besucher gleich auf drei weitere Fahrzeugmodelle freuen: Carrera RSR 2.8, Carrera RSR 3.0 sowie 991 GT3 RS. Diverses Film- und Infomaterial, eine analog-interaktive Station „Farbkaleidoskop“ und zahlreiche Maßstabsmodelle lassen zudem auf die Anfänge und technischen Höhepunkte dieses automobilen Klassikers zurückblicken.

Lesen Sie mehr Nachrichten aus Wolfsburg:

„Deutschlands schnellster Sportwagen“ feiert 2022 seinen 50. Geburtstag

Bis zum 15. Mai haben rennsportbegeisterte Gäste die Möglichkeit, sich bei „The Spirit of Carrera RS“ in die 1970er-Jahre versetzen zu lassen. Zu seiner Zeit als „Deutschlands schnellster Sportwagen“ bekannt, feiert der RS 2.7 im Jahr 2022 seinen 50. Geburtstag. Der Straßen-Elfer besitzt heute zahlreiche Beinamen. Neben „RS“ und „2.7er“ wird das erste Serienmodell mit Bug- und Heckspoiler auch als „Entenbürzel“ bezeichnet.

Das Exponat ist in Hellgelb im Zeit-Haus zu sehen. In der Saison 1973 entwickelt, diente der Porsche 911 Carrera RSR 2.8 (3.0) zeitweise als Versuchsträger. Zum Nachfolger des Porsche 911 Carrera RSR 2.8 wurde der für die Saison 1974 entwickelte RSR 3.0.

Der Sportwagen (Baujahr 2019) mit Vierliter-Hochdrehzahl-Saugmotor wird serienmäßig mit einem Siebengang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe an der Hinterachse angetrieben. Mit einer Tages- oder Jahreskarte für die Autostadt kann die Ausstellung „The Spirit of Carrera RS“ täglich von 10 bis 18 Uhr besucht werden.