Vorsfelde. Die Veranstaltung des Phoenix-Gymnasiums findet am 6. September statt, zugunsten der Hospizarbeit und „Wasser für Kenia“.

Das Thema „Wasser für Kenia“ bewegt das Phoenix-Gymnasium in Vorsfelde. Das darf sowohl wörtlich genommen als auch im übertragenen Sinne gedeutet werden. Am 6. September werden einmal mehr Schüler, insgesamt sind es 950, die Laufschuhe schnüren und am Neuen Teich bei einer Benefizveranstaltung auf die 1300 Meter lange Strecke gehen. Die gilt es mehrmals zu umrunden, wie Sidney Drese, die Fachobfrau für Erdkunde, erzählt.

„So dreimal sollten unsere Jugendlichen die Runde wohl drehen können“, hofft die Pädagogin auf körperliche Fitness ihrer jungen Klientel. Niklas Jäschke aus dem elften Jahrgang hat in diesem Punkt gar keine Bedenken. „Vier- bis fünfmal werde ich diese Stecke schon schaffen“, sagt der Oberstufenschüler, der solche schulischen „Wasser für Kenia“-Läufe in der Vergangenheit bereits mitgemacht hat. Seinen Optimismus fasst Niklas so zusammen: „Ich bin Mitglied der Jugendfeuerwehr in Vorsfelde. Da braucht man Fitness und Ausdauer.“ Patricia Dittrich, ebenfalls Elftklässlerin, schätzt ihr Laufvermögen als „ganz gut“ ein. Ihr Ziel: „Drei Runden sollten es mindestens werden.“