Neuhaus. Bei dem gut fünfstündigen Einsatz pumpen sie insgesamt 320 Kubikmeter Wasser hinaus und dann wieder hinein.

Wasserfontänen prägen am Montagabend vom Ufer aus das Umfeld des Burgteiches in Neuhaus. Die Freiwilligen Ortsfeuerwehren aus Neuhaus und Reislingen sind helfend im Einsatz für den Erhalt der Fischwelt.

Oberlöschmeister Daniel Lieske aus Reislingen, dessen Crew auf der Burgallee mit vier Personen im Einsatz ist, erklärt: „Wir bilden einen Kreislauf mit dem Teichwasser, um dem Teich Sauerstoff zuzuführen, um ihn zu belüften.“ Es wird eine Saugleitung gelegt, um dann mit dem Ringmonitor vom Straßenrand aus und vom Dach des Feuerwehrfahrzeugs das Wasser aus dem Teich wieder zurück zu spritzen.