Wolfsburg. . Auch Bühnenbildelemente gibt es. In den Lagern muss Platz geschaffen werden. Interessierte können die Sachen bis 16. April ansehen.

Der Kaktus soll’s sein. Susanne Rinker-Hankel, Leiterin der Grundschule Schunterwiesen mit Standorten in Hattorf und Heiligendorf, und Ganztags-Koordinatorin Elke Geppert haben sich entschieden. Er ist nicht zu groß, flach aus Holz gezimmert, standfest und hellgrün. Noch immer vermittelt dieser Kaktus den Eindruck von Wüste, Weite und Wasser – Überlebensquell unter einer erbarmungslosen Sonne. In welchem Märchen er stand, ist nicht mehr bekannt. Vielleicht war’s Aladdin und die Wunderlampe, vielleicht Ali Baba, beide orientalische Märchen.

Auf der Hinterbühne des Scharoun-Theaters stehen noch weitere Bühnenbild-Elemente aus den vielen, vielen Märcheninszenierungen, dazu sehr unterschiedliche Dekorationsteile, auch Kleider. Um 9 Uhr sind am Mittwochmorgen die ersten 20 Interessenten schon gekommen, sagt Bernd Upadek, Leiter des Jungen Theaters. Sie hatten sich zuvor angemeldet, suchten passende Stücke für ihre Aufführungen mit Schülern, Kita-Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen.